Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
737/1341

George Grosz

„Paar. Music Hall“. 1930
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1884

Max Pechstein

„Im Wasser“. 1920
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1875

Max Pechstein

„Drei Kähne“. 1912
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3155

Porzellanmanufaktur Meissen

Pagode in silber und gold. 1720/30
Verkauft für 2.403 EUR (inkl. Aufgeld)
229/156

Carl Wilhelm Götzloff

Italienisches Treppenhaus.
Verkauft für 2.403 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2159

Jorinde Voigt

„Symphonic Parts / Rhythmus Berlin I-VI“. 2011
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1868

Martin Eder

„girl“. 2001/02
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1481

Marko Lulic

Ohne Titel. 1999
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1958

Christopher Lehmpfuhl

2 Impressionen am Alexanderplatz. 1999
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2132

Sigmar Polke

„Ortsbestimmung“. 1998
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
242/687

Georg Baselitz

Portrait als Pionier. 1997
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1719

Mel Ramos

„Gee Gee“. 1997
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1958

Cornelia Schleime

Ohne Titel (Wo sich die Könige Gute Nacht sagen). 1995
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1464

Alex Katz

„Francesco & Alba Clemente“. 1994
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1524

Tom Wesselmann

„Monica sitting one leg on the other“. 1994
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2017

Felix Droese

„Landschaft“. 1994
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1518

Jörg Immendorff

„Ständchen für B. und D.“. 1991/2003
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1845

Max Bill

„Vier quantengleiche Variationen“. 1989
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1488

Rainer Fetting

Rote Trauben. 1987
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1281

Christian Boltanski

„Le Lycée Chases“. 1987
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1904

Leiko Ikemura

„Paar“ / „Figur“. 1986
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2243

Abe Frajndlich

„Art Blakey, Sweet Basil′s, New York City, April 20, 1986“.
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1756

Hann Trier

Ohne Titel. 1984
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1341

Joseph Beuys

„Robbe“. 1981
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2112

Heinz Mack

„Halma für das Licht“. 1981
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1169

Karl-Heinz Krause

Sitzender Jüngling, die Hände auf dem linken Knie. 1980
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1069

Fritz Köthe

„Ein Auge dazwischen“. 1979
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1290

Eduardo Chillida

„Zürich I“. 1978
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1253

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Hommage à Arcimboldo“. 1978
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2049

Joel Meyerowitz

Hartwig House, Truro, Cape Cod. 1976
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1418

Alan Green

Drawing No. 96. 1975
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/697

Joseph Beuys

„Poison“. 1975
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1196

Emil Schumacher

„4/1974“. 1974
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1366

Frank Stella

„Les Indes Galantes IV“. 1973
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
282/97

Raimer Jochims

„Und II“. 1973
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)