Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
243/734

Max Cole

„CHANDRA“. 1989
Verkauft für 7.625 EUR (inkl. Aufgeld)
328/110

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Landschaft mit Wasserfall und zwei Wanderern.
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
280/367

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Paar italienische Landschaften. 1744
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1071

Otto Dix

„Bildnis Max Frisch I“. 1967
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1032

Otto Dix

„Bildnis Max Frisch I“. 1967
Verkauft für 1.830 EUR (inkl. Aufgeld)
291/505a

Max Dungert

Selbstbildnis vor Staffelei. Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
347/488

Joachim Dunkel

Porträtkopf Max Kaus.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1072

Max Dürschke

Stillleben mit japanischer Figur.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1103

Ernst Eitner

„Erwartung“. Um 1900
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1075

Ernst Eitner

„Aus Bordighera“.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1062

Ernst Moritz Engert

Angriff / Verführung. 1916 / 1919
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1064

Ernst Moritz Engert

Knabenkopf / Männerprofil mit Pfeife. 1928/1946
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2034

Hugo Erfurth

Max Liebermann. 1917
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1498

Hugo Erfurth

Max Liebermann, Dresden. 1917
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1039

Max Ernst

„Zu: Robert Lebel, L'Oiseau caramel“. 1969
Verkauft für 2.928 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1076

Max Ernst

„Vive la Mere ubu“ aus: “Alfred Jarry, Décervelages“. 1971
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1058

Max Ernst

„Geheimnis der Liebe“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1066

Max Ernst

Aus: „Uwe M. Schneede, Max Ernst“. 1973
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1077

Max Ernst

„Les chiens ont soif“. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1067

Max Ernst

„La Saint-Charlemagne“. 1976
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1065

Max Ernst

„Festin“. 1974
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/473

Max Ernst

„Ohne Titel“. 1963
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
336/3

Max Ernst

„Effet de soleil reflété dans l'eau“. 1927/28
Verkauft für 350.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1664

Max Ernst

„Die Hochzeit von Himmel und Erde“. 1970
Verkauft für 5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1870

Max Ernst

„Le plus beau mur de mon royaume“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1060

Max Ernst

„Cornegidouille cornes-au-cul“ / „Un magistrat et trois esclaves libres“. 1971
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1061

Max Ernst

„Invitation au Bapteme d'une Girdouille“ / „Va-t'en maudit-ours tu ressembles à Bordure“. 1971
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1072

Max Ernst

„Trois hommmes libres“. 1971
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1077

Max Ernst

Ohne Titel aus: „Alfred Jarry, Décervelages“. 1971
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1060

Max Ernst

Aus: „Dorothea Tanning: Oiseaux en péril“. 1975
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1143

Max Ernst

„Le soleil. La ville entière“. 1968
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1037

Max Ernst

„Liebespaar“. 1966
Verkauft für 1.159 EUR (inkl. Aufgeld)
218/45

Max Ernst

„Où naissent les nuages?“. 1960
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1074

Max Ernst

„Histoire Naturelle“. 1972
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1067

Max Ernst

„Muschelblumen“. 1960
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1078

Max Ernst

Ohne Titel aus: „Alfred Jarry, Décervelages“. 1971
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1027

Max Ernst

„L'homme à la Lisiére de la forêt“. 1954
Verkauft für 9.500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1023

Max Ernst

"Ein Mond ist guter Dinge". 1970
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
342/19

Max Ernst

„(Schwebende Figuren)“. Um 1923
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1663

Max Ernst

„Forêt et Soleil - Der Bretterwald“. 1956
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1079

Max Ernst

„DANSEUSE ESPAGNOLE AU BORD DE LA MER“. 1973
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1105

Max Ernst

„Ohne Titel“. 1970
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1069

Max Ernst

Aus: „Patrick Waldberg, Aux petits agneaux“. 1971
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/574

Max Ernst

Ohne Titel. Um 1970
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1054

Max Ernst

"Affiche pour Petit". 1969
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1056

Max Ernst

"Ein Mond ist guter Dinge". 1970
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1080

Max Ernst

„Mon fiancé est une idée saugrenue“. 1975
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
300/30

Max Ernst

„(Schwebende Figuren)“. Um 1923
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)