Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
345/318

Emil Nolde

Sonnenblumen in blauer Vase.
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
265/29

Emil Nolde

„Landschaft mit Windmühle“. Um 1920
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
306/28

Emil Nolde

„Sonnenblume und Dahlienblüten“. Um 1930
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
324/36

Emil Nolde

„Dschunken im Gelben Meer““. 1913
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/12

Emil Nolde

„Tulpen (rot und violett) in einer blauen Vase“. Um 1930
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/239

Osmar Schindler

Germanischer Krieger mit Helm. 1902
Verkauft für 102.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/334

Emil Nolde

„Marschlandschaft mit Abendhimmel“. Um 1925/30
Verkauft für 103.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/434

Emil Nolde

„Im Café“. Um 1910/11
Verkauft für 110.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/107

Jakob Philipp Hackert

Italienische Landschaft. (Nach) 1782
Verkauft für 110.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/533

Emil Schumacher

„Ohne Titel“. Um 1955/56
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
250/22

Emil Nolde

Dahlien, Sonnenhut und Margeriten.
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/542

Emil Nolde

Bildnis Jolanthe Nolde (Halbprofil nach links).
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
273/17

Emil Nolde

„Landschaft um Utenwarf bei dem Dorf Ruttebüll“. Um 1920 / 25
Verkauft für 118.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/181

Emil Jakob Schindler

„Parklandschaft in Plankenberg“. 1887
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/38

Emil Nolde

„Stilleben mit einer weiß blühenden Amaryllis und einer roten Madonnenfigur“. Um 1930/40
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/14

Emil Nolde

„Bewegte See“. Um 1930
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/129

Emil Orlik

Großes Blumenstillleben in blauer Vase. 1914
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
300/16

Emil Nolde

„Amaryllisblüten und gelbe Blumen (Winterlinge)“. Um 1935/40
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
324/31

Emil Nolde

„Schwertlilien und andere Blumen“. Um 1930
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/20

Emil Nolde

Künstlerin. Um 1911
Verkauft für 125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/18

Emil Nolde

Stilleben mit Lilien. Vor 1933
Verkauft für 134.200 EUR (inkl. Aufgeld)
265/24

Emil Nolde

Rote Wolken. Um 1938/45
Verkauft für 137.500 EUR (inkl. Aufgeld)
258/14

Emil Nolde

Mohn und Sonnenhut.
Verkauft für 137.500 EUR (inkl. Aufgeld)
265/7

Emil Nolde

„Probst Vilstrup und Frau N.“. 1902
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
290/19

Emil Nolde

„Zwei Männer im Gespräch“, aus: „Phantasien“ / Rückseitig: Figürliche Szene. 1931–35
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
250/27

Emil Nolde

„Amaryllisblüten“. Um 1930
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
319/20

Emil Nolde

Mohn, Dahlien und Goldregen in blauer Vase. Um 1930/35
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/24

Emil Nolde

Sonnenblume und Anemonen. Um 1952/54
Verkauft für 150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
354/60

Emil Nolde

„Rote Gewitterwolken“.
Verkauft für 152.400 EUR (inkl. Aufgeld)
240/11

Emil Nolde

„Landschaft mit Kirche (gelb und violett)“. Um 1931
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
345/310

Emil Nolde

Meer mit Segelbooten.
Verkauft für 156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
273/16

Emil Nolde

„Rußender Dampfer“ (Hamburger Hafen). 1910
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
313/7

Emil Schumacher

„Augila“. 1963
Verkauft für 162.500 EUR (inkl. Aufgeld)
354/32

Emil Nolde

„Marschlandschaft um Seebüll“. Um 1935/40
Verkauft für 171.450 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 176.900 EUR (inkl. Aufgeld)
313/25

Emil Nolde

Blaues Paar (aus der Reihe der „Phantasien“). Um 1931/35
Verkauft für 181.250 EUR (inkl. Aufgeld)
218/36

Emil Nolde

Abend über der Marsch.
Verkauft für 193.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 195.200 EUR (inkl. Aufgeld)
258/12

Emil Nolde

Hülltoft Hof im Winter.
Verkauft für 212.500 EUR (inkl. Aufgeld)
290/18

Emil Nolde

„Große dunkle Wolke“. Um 1935
Verkauft für 225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
330/23

Emil Schumacher

„Scala III“. 1991
Verkauft für 225.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/20

Emil Nolde

Rote Dahlien. Um 1925/35
Verkauft für 244.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/14

Emil Nolde

„Meer mit rotem Abendhimmel (am Horizont ein qualmender Dampfer)“. 1945/46
Verkauft für 256.200 EUR (inkl. Aufgeld)
218/55

Emil Schumacher

„Tebaga“. 1961
Verkauft für 262.500 EUR (inkl. Aufgeld)
273/15

Emil Nolde

Aufziehendes Wetter über Marschenhof (Seebüllhof).
Verkauft für 312.500 EUR (inkl. Aufgeld)
240/45

Emil Schumacher

„Barbaros“. 1957
Verkauft für 337.500 EUR (inkl. Aufgeld)
265/9

Emil Nolde

„Landungsbrücke im Winter“. 1902
Verkauft für 375.000 EUR (inkl. Aufgeld)
281/50

Emil Schumacher

„Ganigam“. 1975
Verkauft für 437.500 EUR (inkl. Aufgeld)