Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
264/325b

Katsushika Hokusai

Band 8 der „Denshin kaishu Hokusai manga“. 1878
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1125

Wolfgang Hollegha

Ohne Titel (Puppe). 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1390

Hans Hollein

„Monument for Ettore Bugatti 1st Version“. 1969
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/14

Holländisch

Ruinenlandschaft mit zwei Wanderern auf einer Brücke. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
349/233a

Holländisch

Toter Distelfink. 1889
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/402

Astrid Holm

Liegender Akt. 1914
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/198

August Holmberg

Stilleben mit Muschel, Zigarren und Streichholzschachtel. Um 1883
Verkauft für 9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1444

Karl Holmqvist

„Call Home“. 2008
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 12.700 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2316

Rudolf Holtappel

„Oberhausen, Essener Straße mit Hoag“. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2075

Rudolf Holtappel

„Oberhausen ,letzte Schicht'“. 1964
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2069

Rudolf Holtappel

„Oberhausen. Morgenstimmung“. 1964
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2072

Rudolf Holtappel

„Oberhausen, Schladviertel“. 1964
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2315

Rudolf Holtappel

„Gelsenkirchen, Luftschacht Zeche Hugo“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2074

Rudolf Holtappel

„Gelsenkirchen Luftschacht Hugo“ (Zeche Gelsenkirchen-Buer). 1962
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2070

Rudolf Holtappel

„Gelsenkirchen, Luftschacht Zeche Hugo“ (Zeche Gelsenkirchen-Buer). 1962
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2058

Rudolf Holtappel

„Prager ,Frühling'“. 1981
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/565

Karl Holtz

Strassenszene in Berlin. 1920
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1114

Karl Holtz

Gasanstalt Berlin-Schmargendorf. 1921
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2313

Karl Holtz

Ruinen. Um 1945
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1440

Oskar Holweck

„14 III 58“. 1958
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
292/862

Oskar Holweck

1 / 17 / V 69. 1969
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1047

Oskar Holweck

„66 - X 62“. 1962
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1096

Paul Holz

Altes Ehepaar.
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
295/117

Paul Holz

Drehorgelspieler. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/130

Paul Holz

Der Uhrenpapst – Illustration zu Knut Hamsuns Roman „Der Landstreicher“. Um 1928
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/139

Paul Holz

„Saul hört David singen“.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
295/123

Paul Holz

„Bauernpaar in der Kirche“. Um 1930
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/126

Paul Holz

Dame mit Fuchskragen.
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1144

Paul Holz

Selig Schlafender.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1053

Paul Holz

Sitzender Mann mit Stock.
Verkauft für 610 EUR (inkl. Aufgeld)
295/120

Paul Holz

„Alter Mann vor Fenster – Müller Schwendt“. Um 1920
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
295/131

Paul Holz

„Vormittag in der Manege“. Um 1925
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/112

Paul Holz

Vater schläft in der Stube. Um 1929
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/132

Paul Holz

Äffchen auf einer Schaukel. Wohl um 1925
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/127

Paul Holz

Bärtiger Mann.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
295/111

Paul Holz

Holzhof. Um 1937
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1099

Paul Holz

Mann mit Mütze und Handschuhen.
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1097

Paul Holz

Sitzender Mann.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1052

Paul Holz

„Alter Bauer mit Fohlen“.
Verkauft für 976 EUR (inkl. Aufgeld)
295/121

Paul Holz

Bauer auf einer Holzbank. 1910
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
295/113

Paul Holz

„Schäfer im Sturm“. Um 1933
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
295/135

Paul Holz

„Eine grosse Hand und ein dunkles Herz“.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)