Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
718/1828

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Blumenvase. 2012
Verkauft für 1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1310

Dietmar Lemcke

„JAHRMARKTSBUDE“. 1955
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1933

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Birnen und Äpfeln. 2005
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1934

Dietmar Lemcke

Apfelstillleben. 2005
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1153

Dietmar Lemcke

Ostseeküste. 1980
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1154

Dietmar Lemcke

„Nacht über Tetuan“. 1953
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1148

Dietmar Lemcke

„Bauschan“. 1966
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2085

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Sommerblumen in kleinem Krug. 2005
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2342

Dietmar Lemcke

„Großer Karpfen“. 1958
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1312

Dietmar Lemcke

„STILLEBEN MIT WECKER“. 1954
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1078

Dietmar Lemcke

„Rosen“. 1973/76/78
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1080

Dietmar Lemcke

Stillleben mit roter Paprika und blauen Trauben. 1999
Verkauft für 762 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2046

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Feigen. 2016
Verkauft für 1.143 EUR (inkl. Aufgeld)
249/414

Umkreis des Peter Lely

Doppelportrait eines englischen Adeligen und seiner Gattin. Um 1650/60
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/10

Sir Peter Lely (zugeschrieben)

Stehender Page mit Königskrone. Um 1660
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.490 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2147

Saul Leiter

Wet Window. 1960
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2071

Saul Leiter

Phone Call. 1957
Verkauft für 4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.124 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2146

Saul Leiter

Shirt, New York. 1948
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
240/1

Walter Leistikow

„Havelsee bei Berlin“. Um 1907
Verkauft für 65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
225/8

Walter Leistikow

Märkische Landschaft. Um 1897
Verkauft für 72.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
310/216

Walter Leistikow

„Tiroler Berge im Herbst“. 1904 (?)
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
211/311

Walter Leistikow

Norwegisches Hochgebirge. 1902
Verkauft für 30.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/5

Walter Leistikow

Märkischer See. Um 1900
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/2

Walter Leistikow

Schlachtensee bei Berlin. Um 1900
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/2

Walter Leistikow

Haus hinter blühenden Kastanienbäumen. Um 1900
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/222

Walter Leistikow

Küstenlandschaft mit Leuchtturm.
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/302

Walter Leistikow

„Feldarbeit“. Um 1890
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/405

Walter Leistikow

„Verwehte Bäume (Dänemark)“. Um 1900
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/321

Walter Leistikow

Grunewaldlandschaft.
Verkauft für 11.684 EUR (inkl. Aufgeld)
226/410

Walter Leistikow

„Birkenwäldchen“. Um 1892/94
Verkauft für 65.000 EUR (inkl. Aufgeld)
278/220

Walter Leistikow

Heimkehr. (Vor) 1903
Verkauft für 77.500 EUR (inkl. Aufgeld)
290/1

Walter Leistikow

Hubertussee im Grunewald. Um 1903
Verkauft für 75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
287/187

Walter Leistikow

Pommerscher Strandsee. 1888
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/225

Walter Leistikow

„Abendklänge“.
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/303

Walter Leistikow

„Hafen“. Um 1895
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 24.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.625 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1071

Walter Leistikow

„Wald im Herbst“.
Verkauft für 3.050 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/303

Walter Leistikow

„Frau am Flussufer“. Um 1885/90
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/500

Walter Leistikow

Hafen bei Dämmerung. Um 1895
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/201

Walter Leistikow

„Helgoland“. Um 1889/90
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)