Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3150

Chinesisch

Gruppe aus drei monochromen Vasen und einem Wasserbehälter. 18. und 19. Jahrhundert
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1233

Max Pechstein

„Stilleben mit Holzfigur und Amaryllis“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1210

Paul Müller-Kaempff

Darßer Heidelandschaft mit Birken am Bachlauf. ca. 1915-1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
315/782

Günther Uecker

„Hommage à Achim von Arnim und Clemens Brentano“. 1969
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1350

Johannes Grützke

Nackter Oberkörper mit Gipsmodell. 2001
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
322/140

Thomas Fearnley

Der Abendhimmel bei Dresden, im Hintergrund der Lilienstein und der Königstein. Um 1828/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
351/394

Moissey Kogan

Kniender Frauenakt mit Blumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1216

Heinrich Nauen

Landschaft mit Baum.
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/188

Friedrich Preller d. Ä.

Satyr und Satyresse in arkadischer Landschaft. 1874
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/147

Carl Wagner

Der „Gebrannte Stein“ mit Blick auf den Beerberg im Thüringer Wald. Nach 1830
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1064

Carl Buchheister

„Komposition mit drei roten Flecken “. 1953
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1148

Adolf Hölzel

Drei Männer auf Rot. Um 1925/30
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1265

Karl Schmidt-Rottluff

„Mädchen und Wald“. 1920
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2474

Markus Lüpertz

Stillleben mit Krügen. Wohl 1990-er Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1602

Klaus Fußmann

Stillleben mit Blumen und Teekanne auf gemusterter Tischdecke. 1985
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1172

Elvira Bach

Ohne Titel (Frau mit Blumen). 2005
Verkauft für 3.175 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1138

Else Lohmann

Lichtung mit Gewässer.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1216

Heinrich Nauen

Landschaft mit Bäumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1416

Hermann Glöckner

Violetter Schwung über roten und orangen Kreisformen. 1983
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/283

Emil Lettré

Paar Ohrringe in Kegelform mit Akanthusdekor. Um 1920
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1648

Rudolf Jahns

„Akt mit Krügen“. 1947
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1996

Rémy Zaugg

„Reflexionen auf und über ein Blatt Papier“ Kapitel X, Sagen/handeln, Blatt 45. 1988
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1149

Lotte Laserstein

Landschaft mit Windmühle (Vermutlich Öland). 1950er-Jahre
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2149

Gabriele und Helmut Nothhelfer

„3. Oktober 1990 unter dem Brandenburger Tor“. 1990
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1806

Friedensreich Hundertwasser

„Haus und Spirale im Regen“. 1962/63
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1145

Jeanne Mammen

Mädchen mit verschränkten Armen. 1946
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3121

Neapel

Maria und Joseph. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/98

Max Slevogt

Der blinde Königssohn und der treue Löwe. (Vor) 1923
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2010

Bleicke Bleicken

Reste mit Schatten, Sylt. 1954
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1599

Franz Erhard Walther

„SOCKEL. Hand und Arm unten“ (Genähtes Werkstück). 1969
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2045

Ara Güler

Bootsleute am Goldenen Horn, die alte Galata-Brücke und die Neue Moschee. 1956
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1896

Ludwig von Hofmann

Szene mit Badenden und Reitern.
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1952

Leiko Ikemura

Ohne Titel (Mädchen mit rotem Rock und blauer Bluse). 1995
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3371

Stettin

Paar Konfektschälchen mit freiplastischem Blattzweigdeckel von Paul Miercke (1714–1784). Um 1775/80
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2220

Josef Sudek

Ohne Titel (Glasstilleben mit Ei). 1952
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/14

Holländisch

Ruinenlandschaft mit zwei Wanderern auf einer Brücke. 18. Jahrhundert
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/747

Mappenwerk

„Graphikmappe MMK – Achenbach Art Edition“. 1994
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1141

Lotte Laserstein

Landschaft mit Häusern. Um 1950
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1338

Rupprecht Geiger

„Rupprecht Geiger. was da alles rot ist all die roten Farben ein sehr rotes buch / Hundertbuch“. 1981
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1406

Mappenwerk

„La Lune en Rodage III“. 1977
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1202

Jeanne Mammen

„Stehender weiblicher Halbakt mit Perlenkette, linke Hand in Hüfte gestützt, von links“. Um 1930
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
212/660

Max Beckmann

„Mädchen mit Tamburin“. 1922
Verkauft für 3.294 EUR (inkl. Aufgeld)
212/676

Max Beckmann

„Mann mit Brille und sich kämmende nackte Frau“. 1927
Verkauft für 3.294 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1994

Rémy Zaugg

„Reflexionen auf und über ein Blatt Papier“ Kapitel I, Ein Blatt Papier. 1988
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2102

Ludwig Meidner

Porträt eines Herrn mit Spitzbart und Zigarre. 1926
Verkauft für 3.375 EUR (inkl. Aufgeld)