Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
332/770

Philip Guston

Ohne Titel. 1962
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/505

Jean (Hans) Arp

„Nombril et tête / Nabel und Kopf“. 1958
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/433

Renée Sintenis

„Elefant“. 1954
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/679

Erich Heckel

„Südfranzösische Landschaft“. 1945
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/507

Christian Rohlfs

„Roter Blütenzweig“. 1937
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
300/32

Lyonel Feininger

Schiff mit blauen Segeln. 1934
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/480

Helmut Kolle

„Jeune Homme en Chemise“. 1930
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
265/14

Aristide Maillol

„Jeune fille agenouillée“ (Kniendes Mädchen). Vor 1902
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/246

Adolph Menzel

Regensburger Häuser. 1894
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/173

Carl Hummel

Baumstudie aus dem Park der Villa Carlotta. 1855
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/120

Ernst Fries

„Blick von Olevano auf den Monte Artemisio (unvollendet)“. Um 1826/30
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/213

Edwin Henry Landseer

„Intruding puppies“. 1820
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
217/339

Mali, Königreich Ténenkou

Tierfigur. 12.–14. Jahrhundert
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/919

Erwin Wurm

„Goof“. 2009
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
322/227

Carlos Schwabe

„L'heure du faune“. 1920
Verkauft für 35.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
356/708

Michael Sailstorfer

„Raketenbaum 1“. 2008
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1903

Norbert Bisky

„FEGEFEUER NUMMER ZWEI“. 2004
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
356/784

Georg Karl Pfahler

„DA-BRG/II“. 1967/68
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
360/484

Fritz Koenig

„Maternitas“. 1957
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1865

Otto Mueller

„Fünf Gelbe Akte am Wasser“. 1921
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
360/326

Theo von Brockhusen

Am Schwielowsee. 1914
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
358/173

Karl Wilhelm Diefenbach

„Frage an die Sterne“. 1897
Verkauft für 35.560 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
339/624

Per Kirkeby

Ohne Titel. 1999
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/759

Kazuo Shiraga

Running after flower“. 1998
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
235/750

Gerhard Richter

„Schwarz, Rot, Gold II“. 1998
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/811

David Reed

„#374-2“. 1997-99
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
339/617

Matt Mullican

Ohne Titel. 1996
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/637

Karl Otto Götz

„Giverny – Ex III“. 1993
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/789

Gerhard Richter

„Sechs Fotos 2.5.89-7.5.89“. 1991
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/658

Elvira Bach

„SCHLANGENKÖNIGIN“. 1984
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/862

A.R. Penck

„Pentagon IV“. 1983
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
344/657

Salomé

„SUMO-ZEREMONIE“. 1982
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/817

Jörg Immendorff

„System von vorne“. 1981
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/782

Andy Warhol

„After the Party“. 1979
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
348/790

Otto Piene

„Dark Eye“. 1978
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/616

Walter Stöhrer

„Familientage“. 1977
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
276/720

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr 25/a“. 1975/78
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/460

Johannes Grützke

„Das Gebäude des deutschen Geistes“. 1975
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
315/743

Gerhard Richter

„Vermalung (Grau)“. 1971
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
275/612

Pablo Picasso

„Visage au nez noir“. 1969
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/490

Karl Schmidt-Rottluff

„Weisse Azaleen“. 1967
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/741

Sigmar Polke

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 35.000 EUR (inkl. Aufgeld)