Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1292

Georg Tappert

„Passion“/„Komposition“/„Improvisation“. 1917/1918
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1355

Georg Tappert

„Betty aufgestützt, auf Tuch sitzend“. 1912/1913
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1357

Georg Tappert

„Betty auf dem Rücken liegend, Beine gespreizt“. 1913
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1295

Georg Tappert

Alte Dirne. Um 1920
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
342/30

Georg Tappert

„Varieté (Auftritt im Varieté)“. 1922
Verkauft für 106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1675

Georg Tappert

„Umrahmung zur Ankündigung der Zeitschrift „Die Schöne Rarität““. 1917
Verkauft für 635 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1676

Georg Tappert

„Mädchen mit Hut und Schleier nach links“ / „Frau mit Hut“. Um 1918 / 1918/63/64
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
285/792

Rainer Tappeser

„Horizonte“. 1972
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/229

Nicolas Tarkhoff

„Une fête nocturne“ (Manège Place du Mène). Um 1902/03
Verkauft für 50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
217/329

Gustav Friedrich Amalius Taubert (Vorsteher der Figurenmalerei der Königlichen Porzellan-Manufaktur)

Portraits der brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige – „Vorbilder zu einer großen Schale von Porzelan in Gemmen“. 1820
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
229/111

Gustav Friedrich Amalius Taubert

„Glaube, Liebe, Hoffnung!“. 1814
Verkauft für 62 EUR (inkl. Aufgeld)
357/51

Al Taylor

Untitled (Can Study). 1993
Verkauft für 4.572 EUR (inkl. Aufgeld)
226/532

Pavel Tchelitchew

Figurine (Kostümentwurf). Um 1922
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/521

Pavel Tchelitchew

Kostümentwurf. Um 1922
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/531

Pavel Tchelitchew

Figurine (Kostümentwurf). Um 1922
Verkauft für 93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/563

Pavel Tchelitchew

Figurine (Kostümentwurf). Um 1922
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/562

Pavel Tchelitchew

Figurine (Kostümentwurf). Um 1922
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
272/256

Carl Johann Tegelstein

Vergoldeter Silber-Flaschenkühler aus dem Service der Großfürstin Alexandra Nikolajewna von Russland (1825–1844). 1843
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
222/128

Christian Martin Tegner

Felsige Meeresküste mit Reiter. 1864
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2205

Juergen Teller

Stephanie on Puppy Connecticut. 2000
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
305/341

Georg Teltscher

„Juli Ausstellung 1923 Bauhaus-Woche Weimar Theater Etc Cabaret Etc“. 1923
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1232

Ed Templeton

„Deanna at home, our home“. 2005
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3032

David Teniers d.J.

Landschaft mit Bauernfamilie vor ihrem Haus. Um 1660
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3036

David Teniers d.J.

Stallbild mit Schafen. Um 1650/52 und um 1675
Verkauft für 143.750 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3039

Werkstatt des David Teniers d.J.

Landstraße mit Felsentor. Um 1670
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1594

Ter Hell

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1439

Ter Hell

Ohne Titel. 1980
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1591

Ter Hell

Ohne Titel. 1985
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1213

Hermann Teuber

„Zirkusvolk“. 1952
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
347/435

Hermann Teuber

Straßenszene. Um 1926/30
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1212

Hermann Teuber

Im Park. 1920er Jahre
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1440

Hermann Teuber

„Zoo 64 I“. 1963/64
Verkauft für 2.440 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2182

Else Thalemann

Pflanzenaufnahmen. Um 1934
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2068

Else Thalemann

Industrie – Ruhrgebiet. 1929
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1362

Hans Theilacker

Rosa Iris. Um 1990
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
322/171

Anna Dorothea Therbusch

Selbstbildnis als Flora. Um 1765/1768
Verkauft für 56.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2144

Frank Thiel

„Die Alliierten“. 1994
Verkauft für 100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1112

Frank Thiel

„Without Title“ („City TV“ (Berlin)). 1997-99/2000
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
312/321

Frank Thiel

„Die Alliierten“. 1994
Verkauft für 112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2080

Frank Thiel

„Stadt 12/30 (Berlin)“. 2005
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1621

Frank Thiel

„Stadt 2/32/A (Berlin)“. 1998
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1593

Stefan Thiel

„türgitter“. 2003
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
358/104

Carl Friedrich Thiele

„Malerische Reise durch Rügen“. 1821
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1441

Fred Thieler

Ohne Titel. 1963
Verkauft für 4.148 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1442

Fred Thieler

Ohne TItel. 1965
Verkauft für 2.623 EUR (inkl. Aufgeld)