Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1641

Friedensreich Hundertwasser

„Good Morning City“. 1969/70
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1309

Yaacov Agam

„image magic“. 1969/70
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1442

Friedensreich Hundertwasser

„Good Morning City“. 1969
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1327

Georg Baselitz

„Hochstein“. 1969
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1539

Arnulf Rainer

„Blaue Architektur“. 1969/70
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1572

Emil Schumacher

"Schein und Gegenschein". 1969
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1419

Rupprecht Geiger

„Orange auf Gelb“. 1969
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1018

Rudolf Ausleger

„4 Damen und ein As“ / Komposition. Jeweills 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1452

Allen Jones

„Icarus“. 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1577

Günther Uecker

„Do it yourself“. 1968/69
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2050

Paul Fusco

RFK Funeral train. 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/674

Jörg Möller

„Rotor 6/1“. Vor 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1546

Dieter Roth

„Little Tentative Recipe“. 1968/69
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1442

Patrick Caulfield

Weekend cabin . 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1410

Rupprecht Geiger

„orange auf blau“. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1124

Willy Robert Huth

Schiffe auf offener See. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1216

Henry Moore

„Shelter-Sketch-Book“. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2160

Toni Schneiders

„Wellen im Sand (Jütland)“. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2055

Ken Heyman

„Japan“. 1967
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1164

Hans Laabs

Ohne Titel. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1318

Kurt Bartel

„Ohne Titel“. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1274

Ferdinand Stransky

Sitzender weibllicher Akt. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1478

Fritz Köthe

„Glücksklee“. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2144

Antanas Sutkus

Mother's hand, Lithuania, Vilnius. 1966
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1119

Erich Heckel

„Stilleben“. 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1303

Jim Dine

„Awl“. 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2064

Siegfried Lauterwasser

Metall-Profile. Um 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2042

John Bulmer

Halifax, aus der Serie „The North“. 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1595

Manfred Sihle-Wissel

„Liegender Panther“. 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1568

Almir da Silva Mavignier

Ohne Titel (VII) / Ohne Titel (Weihnachtsgruß) / Ohne Titel. 1965/66 / 1992 / 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1048

Otto Dix

"Großes Selbstbildnis". 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1077

Max Ernst

„Les chiens ont soif“. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2103

Ken Heyman

Andy Warhol, New York. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2104

Ken Heyman

Roy Lichtenstein, New York. 1964
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1221

Heinz Trökes

„Feuertal“. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2158

Stefan Moses

„berlin, bernauerstrasse“. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2066

Heinrich Heidersberger

Feierabendhalle, Farbwerke Hoechst, Frankfurt a. M., Architekt: Friedrich Wilhelm Kraemer. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2013

Jack Beers (d.i. Beers, Ira Jefferson „Jack")

Jack Ruby shooting Lee Harvey Oswald, Dallas, Nov. 24, 1963.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1145

Wolf Hoffmann

Gartenblumen. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2146

Guido Mangold

„Berlin 1963, Checkpoint Charlie. J.F. Kennedy, K. Adenauer, Dean Rusk“. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1396

Günter Fruhtrunk

„Blaue Partikel“. 1963
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1166

Kurt Lehmann

„Torso waagerecht“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2083

Robert Lebeck

„Kampen“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1121

Hannah Höch

„Das sanfte Blatt“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)