Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
278/183

Anselm Feuerbach

„Il concerto campestre - Kopie nach Tizian/Giorgiones gleichnamigen Bild im Louvre“. 1852/55
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/433

Gerhard Marcks

„Zwei Möwen“. 1957
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1003

Gerd Arntz

„Strasse“ (Königsallee Düsseldorf). 1926
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
292/872

Marwan

Stilleben mit Blumen und Früchten. 1977
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/838

Fritz Köthe

„Das Motorrad“. 1981
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/678

Willi Baumeister

„Athleten“. 1934
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/427

August Macke

„Weiblicher Akt 76“. 1912
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/879

Johannes Grützke

Am Spieltisch. 2004
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
301/913

Richard Pettibone

„Ingres, The Princess de Broglie, 1853, Detail, Right Shoulder and Face“. 1975
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/764

Uwe Kowski

„GEIST“. 2005
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/808

Wael Shawky

The Gulf Project Camp. 2019
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2122

Frank Worth

Portfolio JAMES DEAN.
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/524

Pierre Soulages

„Eau forte no. 4“. 1957
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/495

Bernhard Heisig

Infanteriesoldaten. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/813

Kader Attia

„Rochers Carrés“. 2008
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/384

Otto Dix

„Akt mit erhobenem Arm“. 1928
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/221

Magnus Zeller

„Stier“. 1935
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
320/159

Max Kaus

Feldweg bei Lauterbach auf Rügen. 1921
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/801

Ulrich Knispel

„Zahlensystem 1, 5, 9“. 1972
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2107

Hiroshi Sugimoto

Sanjūsangen-dō (Hall of Thirty-Three Bays), aus der Serie „Sea of Buddha“. 1995
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2262

Radoslav Kratina

Variabile. 1980er Jahre
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2434

Donald Baechler

„SIX FINGERS“. 1993
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/492

Karl Schmidt-Rottluff

„Hohes Ufer“. 1960er-Jahre
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2220

Dieter Krieg

Ohne Titel. 1997
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/499

Eduardo Chillida

„Sin título“. 1985
Verkauft für 11.405 EUR (inkl. Aufgeld)
355/486

Pablo Picasso

„Vallauris“. 1956
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1837

Otto Dix

„Matrose und Mädchen“. 1923
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
353/148

Franz von Lenbach

„Bauernjunge mit Angel über der rechten Schulter“. (Nach) 1857
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/511

Otto Greis

“Dynastie“. 1955
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/329

Edvard Munch

„Badende Frau“. 1902
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/485

Pablo Picasso

„Taureau dans l’arène“. 1948
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
356/844

Jiri Georg Dokoupil

Ohne Titel (Auction – Renoir). 1989
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
356/743

Mark Francis

„PICK UP“. 2008
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/384

George Grosz

„Sex Appeal“. 1927
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1885

Karl Schmidt-Rottluff

Zwei Badende am Strande. 1920er-Jahre
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1951

Cornelia Schleime

Princess Kaiulani. 1999
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
356/789

Heinz Mack

Ohne Titel. 1961/62
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/407

Franz Lenk

„Sterbende Eiche“. 1946
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
355/463

Julius Bissier

„La Rondine“. 1962
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1889

Karl Schmidt-Rottluff

„Dünen und Mole“. 1917
Verkauft für 11.430 EUR (inkl. Aufgeld)
315/775

Otto Piene

„Jack-in-the-Box“. 1979
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1451

Aboudia

Ohne Titel. 2011
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1959

Sol LeWitt

„Horizontal Bands, Colors Superimposed“. 1988
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2266

Andy Warhol

„Committee 2000“. 1982
Verkauft für 11.500 EUR (inkl. Aufgeld)
217/322

Antoine Pesne (zugeschrieben)

Herzog Georg Albert von Sachsen-Weißenfels-Barby (1695 - 1739). 1721
Verkauft für 11.538 EUR (inkl. Aufgeld)
231/337

Albrecht Biller

Schenkkanne von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels (1682-1736). 1695-1699 und um 1715
Verkauft für 11.538 EUR (inkl. Aufgeld)