Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
297/435

Albert Zimmermann

Blick auf den Großglockner. 1833
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
297/473

Deutsch, um 1830/40

Italienischer Abendhimmel.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1069

Lyonel Feininger

„Leuchtbake“. 1918
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1162

Ernst Ludwig Kirchner

Im Gespräch. um 1929/30
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
305/366a

Johan Niegemann

Einladung zum Bauhaus-Fasching „Metallisches Fest, Glocken-, Schellen-, Klingelfest“ am 9. Februar 1929. 1929
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1452

Robert Rauschenberg

„Why You Can´t Tell“. 1979
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
326/661

Klaus Staudt

Ohne Titel (MI III OR 478). 1969/71
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1731

Fritz Schaefler

„Mädchen im Wald“.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2147

Guido Mangold

„Beerdigung J.F. Kennedy, Arlington Nov. 1963. Jackie K., Robert K., Mutter Rose Kennedy“. 1963
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
321/475

Gregor Schneider

Totes Haus u r Rheydt. 1999
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/121

Otto Speckter

„Im Freien zeichnender Künstler“ (Christian E. B. Morgenstern?) (+ 1 Beigabe).
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2048

William Christenberry

Processing, Memphis, Tennessee. 1966
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2420

Jerry Zeniuk

„UNTITLED“. 1991
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1195

Renée Sintenis

Stehendes Fohlen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2017

Elliott Erwitt

Two Figures, Arkadelphia, Alabama (Preacher). 1954
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
349/188

Frederik Rohde

Italienische Landschaft mit Ruine. 1844
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2108

Lucebert

2 Figuren. 1973
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2030

Ernst Caramelle

„ohne Titel“. 1987
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2321

Lee Friedlander

„Chippewa Falls“, Wisconsin. 1986
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
226/568

Niklaus Stoecklin

Portrait C.G. Jung. 1955
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1271

Antoni Tàpies

„Grande porte“. 1983
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
268/893

Dieter Hacker

„Gestapo“. 1984
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1186

Karl Otto Götz

„Tilphen IV“. 1995
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1185

Karl Otto Götz

„Kryll 5“. 1994
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1340

Arthur Segal

Landschaft / Atelier Häuser. Um 1918
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2013

Ilse Bing

„Autoportrait dans ma chambre, Frankfort“. 1913
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2135

Tata Ronkholz

„Oberhausen, Mülheimerstrasse 372“, aus der Serie „Trinkhallen“, 1977–1984. 1978
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2161

Gabriele und Helmut Nothhelfer

„,Wedding für Kinder‘, Kinderfest im Schillerpark, Berlin“. 1984
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1300

Werner Tübke

Studie zum Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen. 1978
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1548

Dieter Roth

„In Oelper scheperts (Braunschweiger Landschaft mit Käsebäumen)“. 1973
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1408

Johannes Grützke

Die Schaukel, Schau in drei Variationen (Bühnenszene). 1979
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1196

Max Liebermann

„Aus dem Judenviertel in Amsterdam: Die Judenstrasse, gross“. 1908
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2212

Lawrence Weiner

„Jason and the Argonauts“. 1989
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
340/237

Max Klinger

Zwei Zeichnungen: Zwei weibliche Aktmodelle, aneinander lehnend. Nach 1913/14 / Frau mit Steinbock (Gertrud Bock). 1910/11
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2028

Garry Winogrand

New York, aus der Serie „Women are Beautiful“, 1960–1975.
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1012

Maurizio Cattelan

„The Wrong Gallery“. 2005
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1537

Eduard Bargheer

„Brandung II“. 1947
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2015

Werner Bischof

Weinendes Mädchen. Im Kinderdorf Hajdúhadház, Ungarn. 1947
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1793

Gerda Lepke

„Morgenhimmel“. 1980
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1093

Johannes Itten

„Bäume (Sigriswill)“. 1944
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2322

Peter Keetman

„1001 Gesichter“. 1957
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)