Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
351/388

Moissey Kogan

„Zwölf Figuren an einem Tisch sitzend (das letzte Abendmahl)“. Vor 1927
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/394

Moissey Kogan

Kniender Frauenakt mit Blumen. 1920er-Jahre
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1113

Moissey Kogan

„Hockender Akt“. 1926
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1063

Moissey Kogan

„Zwei Frauen schrägliegend“. Um 1929
Verkauft für 915 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1155

Moissey Kogan

„Tanzende Frau“. um 1923
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1146

Moissey Kogan

Zwei weibliche Akte mit erhobenen Armen.
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
291/428

Moissey Kogan

„Stehende mit gebeugtem und gestrecktem Arm“. Um 1937
Verkauft für 8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1815

Moissey Kogan

„Sitzende“. Um 1922
Verkauft für 5.750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/389

Moissey Kogan

Weibliche Aktstudien.
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
351/411

Moissey Kogan

„Auf dem linken Bein Kniende mit erhobenem linken Arm“. Vor 1919
Verkauft für 9.250 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2029

Moissey Kogan

Sitzender weiblicher Akt.
Verkauft für 3.683 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1122

Wilhelm Kohlhoff

„8 Segelschiffe“. Um 1930
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1178

Wilhelm Kohlhoff

„Marseille“. 1930
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
314/484

Wilhelm Kohlhoff

Tischstillleben mit Blumen und Früchten. Um 1924
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/489

Wilhelm Kohlhoff

„Pariser Straßenbild“. 1931
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1065

Wilhelm Kohlhoff

„Venedig - Lagune“. Um 1930
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1123

Wilhelm Kohlhoff

Stillleben mit Blumenvase und blau-weißer Schale. 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
325/352

Wilhelm Kohlhoff

„Dame, in rotem Sessel sitzend“. Um 1924
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1161

Oskar Kokoschka

„Käthe Richter (Kopf, leicht zurückgeneigt)“. 1917
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
211/352

Oskar Kokoschka

Knieender weiblicher Akt. 1922
Verkauft für 36.600 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1148

Oskar Kokoschka

Künstler im Atelier. 1964/65
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1150

Oskar Kokoschka

„Das Konzert V (Deborah)“. 1920
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1149

Oskar Kokoschka

„Blühender Apfelbaum“. 1959/74
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/368

Oskar Kokoschka

„Selbstbildnis (Sturmplakat)“. 1910
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1149

Oskar Kokoschka

„Corona II“. 1918
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1136

Oskar Kokoschka

„Berlin, Blick über die Mauer“. 1966
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1151

Oskar Kokoschka

„Tower Bridge II“. 1967
Verkauft für 600 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1148

Oskar Kokoschka

„Kürbis“. 1944/75
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1153

Oskar Kokoschka

Lilien und Rittersporn. Um 1969/75
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1167

Oskar Kokoschka

„Hamburger Hafen“. 1961
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/596

Oskar Kokoschka

Zwei Frösche. Um 1968
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1179

Oskar Kokoschka

„Menschenköpfe“. 1916
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
325/354

Oskar Kokoschka

„Kniende junge Frau (Am Ölberg)“. 1916
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1065

Oskar Kokoschka

„Mädchen mit Haarmasche“. 1922
Verkauft für 305 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1153

Oskar Kokoschka

„Blühender Apfelbaum“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1154

Oskar Kokoschka

„Herbstblumen“. 1968/75
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/458

Oskar Kokoschka

„Norbert Wien“. 1920
Verkauft für 21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1150

Oskar Kokoschka

„House of Parliament I“. 1967
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
299/572

Oskar Kokoschka

„Weiblicher Akt in Tanzpose“. 1912
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1124

Oskar Kokoschka

„Der Töpfer“. 1979
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1114

Oskar Kokoschka

„Frau, im Garten stehend“. 1916
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1115

Oskar Kokoschka

„Hamburger Hafen“. 1961
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 39.040 EUR (inkl. Aufgeld)
232/46

Oskar Kokoschka

„Rapallo bei Sturm“. 1933
Verkauft für 312.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1152

Oskar Kokoschka

„Kürbis“. 1944/75
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1155

Oskar Kokoschka

„Sommerblumen in Glaskrug“. 1975
Verkauft für 4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/204

Oskar Kokoschka

„Selbstbildnis“. 1920
Verkauft für 362.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/354

Oskar Kokoschka

„Selbstbildnis von zwei Seiten als Maler“. 1923
Verkauft für 13.125 EUR (inkl. Aufgeld)