Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
237/263

Ernst Henseler

Blumenstilleben. Um 1900
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
247/289

Ernst Henseler

Blühender Apfelbaum. 1897
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2123

Bill Henson

Ohne Titel 31/85, aus: „Paris Opera Project“. 1990-1991
Verkauft für 4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
249/438

Benjamin Hentschel

Breslauer friderizianische Girandole mit drei Armen zu ein oder drei Lichtern. Um 1758/60
Verkauft für 7.692 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1098

Barbara Hepworth

„Rangatira II“. 1970
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2065

Barbara Hepworth

„Moon Play“. 1972
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2066

Barbara Hepworth

„Green Man“. 1972
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1112

Otto Herbig

Frau mit Blumen (Elsbeth Herbig-Mueller). 1949
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1115

Otto Herbig

Blumenstillleben.
Verkauft für 1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1113

Otto Herbig

Lesender Junge am Fenster. 1942
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1130

Otto Herbig

Sommerliche Landschaft mit See. 1931
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1218

Auguste Herbin

Été II (Sommer II). 1959
Verkauft für 562 EUR (inkl. Aufgeld)
351/383

Auguste Herbin

Composition. 1945
Verkauft für 37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/443

Auguste Herbin

„Composition“. 1932
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/489

Auguste Herbin

„Mairie de Village“. 1926
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
355/495

Auguste Herbin

„Volutes“. 1936
Verkauft für 57.150 EUR (inkl. Aufgeld)
314/539

Auguste Herbin

„Etoile“. 1948
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1131

Thomas Herbst

„Hund von hinten“.
Verkauft für 2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/217

Thomas Herbst

„Wiesenhang“.
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
349/207

Thomas Herbst

An der Alsterquelle.
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1117

Peter Herkenrath

Ohne Titel. 1960er-Jahre
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 5.842 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
224/342

Gabriel Hermeling (d.i. Kaiserlicher Hofgoldschmied und Emailleur)

Acht Windlichter mit Kerzenaufsätzen in einer Kassette. Um 1900
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2057

Diango Hernández

„Once you are on the hill nobody can take you down without a rifle on your head“. 1996-2003
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1696

Diango Hernández

„Studies con la playa“. 2015
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/817

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1510

Georg Herold

„Duplicate“. 1990
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
724/2458

Georg Herold

„Modell für viel Kokain in der Hose“. 1990
Verkauft für 5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
308/942

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.342 EUR (inkl. Aufgeld)
235/769a

Georg Herold

Ohne Titel. 1986
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
268/923

Georg Herold

„Schundliteratur“. 1987
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
327/712

Georg Herold

„Kleiner Bernhardiner“ (aus der Serie: Deutschsprachige Gipfel). 1985
Verkauft für 40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
327/713

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1918

Georg Herold

Bollwerk gegen den Bolschewismus. 1983
Verkauft für 2.540 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1509

Georg Herold

„Handke & Fuske“. 1989/90
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1420

Jörg Herold

Ohne Titel. 1992
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1355

Jörg Herold

Aus: „Der Datenschlüssel“. 2003
Verkauft für 3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1475

Carmen Herrera

Ohne Titel (NRW). 2017
Verkauft für 5.125 EUR (inkl. Aufgeld)
301/854

Carmen Herrera

„blanco y verde“. 1960/2010
Verkauft für 23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
355/328

Curt Herrmann

Stillleben mit Krug. Um 1906/08
Verkauft für 15.240 EUR (inkl. Aufgeld)
266/417

Curt Herrmann

Fränkische Landschaft. Um 1923
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)