Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
737/1355

Jörg Immendorff

„Ohne Titel“ (Affe mit Herz). 1997
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1617

Dietmar Lemcke

Stillleben mit Obstschale. 2010
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
743/2051

Max Liebermann

„Strandszene mit Strandkörben“. 1914
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
739/1676

Georg Tappert

„Mädchen mit Hut und Schleier nach links“ / „Frau mit Hut“. Um 1918 / 1918/63/64
Verkauft für 889 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3372

Königsberg

Schale mit der Büste der Minerva von Philipp Zimmermann (1733–1801). 1786
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
294/46

Eduard Daege

Stehender weiblicher Akt mit gebundenen Händen (Andromeda). Um 1835
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1213

Gerta Overbeck

Hügelige Landschaft mit Mühle. 1935
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1332

Horst Antes

„Mit kleiner Figur rechts“. 1960
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1352

Angela Hampel

„Frau mit 2 Jaguaren“. Um 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1104

Peter Graf

Akt mit Möwe. 1970
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/479

Osmar Schindler

Abendwolken mit Regenbogen.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3194

Porzellanmanufaktur Meissen

Koppchen mit vergoldeter Blaumalerei und farbiger Innenbemalung. Um 1740/50
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3183

Porzellanmanufaktur Meissen

Kleiner Teller mit Kakiemon-Dekor. Um 1730/40
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1203

Kurt Mühlenhaupt

Stilleben mit Grammophon. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1331

Horst Antes

„Männliche Figur mit Maßstab“. 1967
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1071

Lovis Corinth

„Weiblicher Akt mit breitkrempigem Hut“. 1916
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1581

Reiner Ruthenbeck

„Rotes Tuch mit Spannrahmen “. 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1090

Gerhard Franke

Figur mit Sonne. 1970er-Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1353

Angela Hampel

Frau mit kleiner Schlange. Um 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1122

Elvira Bach

Stehender weiblicher Akt mit Anthurie.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1047

Lovis Corinth

„Der Neue See“ / „Lärche mit Herzogstand“. 1920 / 1926
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3321

Deutsch

Renaissancelöffel mit Frauenkopf. Um 1600
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1251

Klaus Roenspieß

„Kleines Stadtbild mit Spaziergängern“. 1997
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3281

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Teedose Glatt mit Blumenmalerei und Silberdeckel. Um 1780
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1196

Kurt Mühlenhaupt

Vase mit Blumenstrauß. 1982
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/130

Michael Neher

Blick auf den Golf von Baiae (mit Kap Misenum, Procida und Ischia). 1823
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2160

Nobuyoshi Araki

Ohne Titel (Frau im Kimono). Um 2006
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2132

Dr. Paul Wolff

Joachimsthaler Straße mit Blick zur Gedächtniskirche, Berlin. 1930/33
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/290

Emil Lettré

Krawattennadel mit Diamantkopf. Um 1910
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1184

Heinz May

Frau mit Obstkorb. 1951
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1005

Christian Arnold

„Stilleben mit Bratpfanne (Stilleben mit Kartoffeln)“. 1936
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1312

Rainer Fetting

Mann mit Pelikan. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1062

Lovis Corinth

Trikolore mit Reichstag.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3219

Porzellanmanufaktur Meissen

Teller mit „Roter-Löwe“ Dekor. Um 1760/70
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1340

Stephan Balkenhol

„Stehender Mann/Frau mit weißer Jacke/Teddy/Frau mit weißer Bluse/Kopf“. 2004
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1280

Jeanne Mammen

„Brustbild eines Mannes mit schmalem Gesicht von vorn“. Um 1935-40
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1056

Lovis Corinth

„Leda mit dem Schwan“. 1914
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2208

Fritz Eschen

Renée Sintenis arbeitet am „Knaben mit Querflöte“. Um 1952/53
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1087

Werner Gilles

Bucht mit Segelboot und Figur.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1183

Heinz May

Liegende mit Äpfeln. 1950
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3212

Porzellanmanufaktur Meissen

Tasse mit Untertasse mit Kauffahrtei-Szenen. Um 1745
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1067

Otto Dix

„Seemann mit Kind“. 1961
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1157

Leopold Krakauer

Hügelige Landschaft mit Weg und Bäumen. 1953
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1157

Max Liebermann

„Wärterin mit Kind“. 1919
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3301

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Zierteller Englischglatt mit Grafenkronen in Reliefgold und Emailemalerei auf blauem Fond. Um 1900/10
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1235

Max Pechstein

„Das kniende Mädchen mit den Vögeln“. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1461

Frank Dornseif

Kleiner Stehender mit Schatten. 1988
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1170

Jeanne Mammen

„Portrait einer Frau mit links geschlossenem Augenlid“. Um 1939-45
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)