Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2164

Martin Parr

„The Phone Book. 1998–2002“. 2002
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1291

Olafur Eliasson

„Green Light“. 2016
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/204

Jules-Cyrilles Cavé

Ruhiger Wellengang (Meeresstudie).
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1853

Marlene Dumas

„Amy-Back to“. 2015
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1288

Heinrich Zille

Mädchen mit Korb.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1082

Konstantin Gorbatoff

„Ansicht vom Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad/Troitze-Sergijewa Lavra“.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1874

Damien Hirst

„Like a snowball down a mountain“. 2002
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2400

Georges Spiro

Blume in surrealer Landschaft.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1478

Markus Linnenbrink

„Multicolorgelb“. 2000
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1527

Werner Pokorny

„Gefäß und Haus IV“. 2003
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2000

Otto Antoine

Kleiner Ostseehafen mit Regenbogen.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2122

David Schnell

„Baumschulenweg“. 2003
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3139

Chinesisch, Yuan- oder frühe Ming-Dynastie

Schale mit Seladon-Glasur. Zheliang Provinz. 14. Jahrhundert
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1572

Thomas Struth

„Paradies “. 2004
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1462

Cornelia Schleime

„Mutation (Fisch/194)“. 2001
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1279

Adalbert Trillhaase

„Nomaden-Mädchen“ / Frau und Mann mit Kamel.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2080

Will Lammert

Kleine Hockende.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1924

Heinrich Zille

Spazierendes Paar.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1279

Norbert Bisky

„Heterotopia“. 2013
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/188

Carl Ebert

Höhleneingang in der römischen Campagna.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1254

Heinrich Zille

Studie: Frau mit roter Kappe.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1342

Birgit Brenner

„Er konnte nicht so lieben, wie es Vorschrift war“. 2007
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1581

Daniel Spoerri

„DIE WEISSE ROSE“. 2014
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1505

Wilhelm Mundt

„Trashstone 194“. 2002
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/198

Paul Meyerheim

Löwenpaar im Gehege.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1072

Max Dürschke

Stillleben mit japanischer Figur.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/205

Jules-Cyrilles Cavé

Strand bei Mittagsebbe (Meeresstudie).
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1239

Rainer Fetting

„N.Y. Lights“. 1993
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1428

Walter Stöhrer

„Radierungen zu: „Lunch Poems“ Hommage à Frank O´Hara“. 1986
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1230

Felix Droese

Torso. Um 1984/1985
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1266

Richard Hamilton

„Collected works“. 1977
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1343

Joan Miró

„Affiche pour l'exposition „Oeuvre gravé original“. 1973
Verkauft für 1.952 EUR (inkl. Aufgeld)