Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
733/2224

Roy Lichtenstein

„Sunrise“. 1965
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1048

Georges Braque

„Si je mourais là-bas“. 1962
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/562

Bernhard Heiliger

„Vogeltod“. 1961
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2021

Henri Cartier-Bresson

Canteen for workers building the Hotel Metropol, Moscow. 1954
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1183

August Heitmüller

Mädchen mit Puppe. 1927
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/628

Karl Hubbuch

„Der Brief“ („Oskar sagt ab“). 1924
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/608

Christian Rohlfs

„Narzissen“. 1923
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1041

Lyonel Feininger

„Gespenster“. 1919
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1774

Lyonel Feininger

„Raddampfer“. 1918
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1197

Otto Modersohn

„Fischerhuder Landschaft mit grasendem Pferd“. 1917
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/425

André Derain

„La vallée du Lot“. 1912
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/418

Paul Baum

Landschaft mit Korngarben bei Knokke. Um 1890
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1965

Rita McBride

„Chair (clear)“. 2000
Verkauft für 7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1945

Tobias Rehberger

Modell für „untitled/ME“. 2011
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
736/1194

Günther Förg

„Engadin“. 1997
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
360/546

Klaus Fußmann

Garten in Gelting. 1990
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
742/1916

Johannes Geccelli

„STEILFUGE“. 1987
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
361/746

Hermann Waldenburg

Mais abgeerntet. 1979
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
360/539

Waldemar Grzimek

„Knieende“. 1976
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
355/532

Gustav Seitz

„Unterhaltung“. 1956
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
360/464

Gustav Seitz

„Die glückliche Amme“. 1955
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
355/535

Pablo Picasso

„La Répétition“. 1954
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
355/406

Franz Lenk

„Weide“. 1950
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1864

Mappenwerk

„Zweite Ganymed-Mappe“. 1922
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
360/411

Lyonel Feininger

„Fischerboote“. 1918
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
360/342

Jeanne Mammen

Frau mit Hut. Um 1910/14
Verkauft für 6.985 EUR (inkl. Aufgeld)
348/702

Anne Imhof

„Ohne Titel“. 2020
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
251/672

Max Uhlig

„Kopf Gerhard Schröder“. 1999
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2212

Sean Scully

„Landline“. 1999
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/469

Richard Hamilton

Marconi and Son. 1998
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
243/794

Andreas Slominski

Falle für Kleinraubzeug. 1998/99
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/474

Christian Jankowski

Galerie der Gegenwart “2097”. 1997
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
220/822

Neo Rauch

„Altenburger Fenster“. 1997
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1418

Johannes Grützke

Am Tisch mit Kaffeetasse. 1992
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
226/639

Heinz Kreutz

„Mittag in der Nähe des RE“. 1990
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
291/613

Horst Antes

„Haus weiß“. 1990
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/753

Georg Baselitz

„Suite 45“. 1990
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
331/494

Max Uhlig

„Studie Mario Calabria“. 1990
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2244

Jock Sturges

„Arianne et sa mère; Montalivet, France“. 1989
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
227/765

Salomé

„Rote Dusche “. 1988
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
235/759

Isa Genzken

Ohne Titel. 1987
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1540

István Nádler

„Rózsaszínben“. 1986/87
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/659

Mappenwerk

„Freunde für Gomringer“. 1985
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
241/547

Walter Stöhrer

„N.Y. FLESH-BOX“. 1985
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
321/501

Al Hansen

„An Angel Venus for Rheino“. 1984
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
337/425

Franz Bernhard

„Kleine Sitzerin“. 1984
Verkauft für 6.875 EUR (inkl. Aufgeld)