Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
327/886

Andy Warhol

„Santa Claus“ (from ‘MYTHS’ SERIES). 1981
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/430

Emil Nolde

„Kniendes Mädchen“. 1907
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
227/828

Gerhard Richter

„Abstraktes Foto“. 1989
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
234/603

Félix Vallotton

„La Symphonie“. 1897
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/484

Karl Kluth

„Eingeschlafene“. 1928
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/460

Jeanne Mammen

„Segelschiff“. Um 1935/40
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2149

Leni Riefenstahl

Mick Jagger. 1970er Jahre
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
231/342

Nordalpin

Pferd in der Levade. Um 1600
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/718

Otto Piene

„Come Together“. 1978
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/210

Oswald Achenbach

Blick von Ischia Ponte auf das Castello Aragonese, im Hintergrund der Vesuv. 1899
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/278

Josef Kugler

„Capriccio“. 1913
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
262/119

Friedrich Preller d. Ä.

Skizzenbuch aus Olevano und Rom. 1860/61
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/54

Eduard Gaertner

Studien zum Brustbild eines liegenden Jungen (Paul Gaertner, der Sohn des Künstlers). Um 1845/50
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
260/704

Klaus Staudt

„Schattengitter 12“. 1983
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/511

Max Beckmann

„Selbstbildnis von vorn, im Hintergrund Hausgiebel“. 1918
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/443

Ernst Ludwig Kirchner

„Kompliment der abtretenden Artistin“. 1913
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
308/801

Georg Karl Pfahler

„S-OG I“. 1967/68
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
321/418

Adolf Luther

Hohlspiegelobjekt. 1970
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/132

Gabriele Münter

„Marabout“. 1907
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/398

Moriz Melzer

Kampf an der Fahne. Um 1908
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/381

Moissey Kogan

„Stehender Frauenakt“. Um 1937
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/354

Erich Heckel

„Mohn“. 1935
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2031

Bruce Davidson

Aus der Serie „Subway“. 1980
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/180

Camille Pissarro

Landschaft mit Pferdefuhrwerk und Bauernhaus. Um 1855/60
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
334/154

Wilhelm von Kaulbach

Die Tiere richten Reineke Fuchs. Um 1841/46
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
717/1710

Vera Molnár

„DE LA SÉRIE (DES) ORDRES“. 1971-74
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
336/24b

Marcel Duchamp

„The bride stripped bare by her bachelors, even (The Green Box)“. 1934
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/798

Günther Uecker

Große Strömung. 2006/2007
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/370

Paul Klee

„Zerstörung und Hoffnung“. 1916
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/478

Gustav Wunderwald

„Sommerlandschaft“. 1920
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3024

Meister des Verlorenen Sohnes

Jacobs Traum. Mitte 16. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/503

Otto Beyer

Dorfstraße mit Kirche. 1919
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/756

Gerhard Richter

„Kassel“. 1992
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/965

Markus Lüpertz

„Stilleben“. 1993
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/673

Andy Warhol

„Neuschwanstein“. 1987
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
239/317

Georg Karl Pfahler

„Espan Nr. 33/1977“. 1977
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
243/769

Markus Lüpertz

„Melonen-Mathematik IX“. 1984-85
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3134

Indisch

Serie mit Darstellung der zwölf Monate aus Bikaner, Rajasthan.. 18. Jahrhundert
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/425

Conrad Felixmüller

„Hessisches Bauernmädchen in Kirchentracht“. 1913
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
310/209

Théodore Gudin

Küstenlandschaft bei Mondschein. 1867
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
305/261

László Moholy-Nagy

„Konstruktion“ IV. 1923
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/540

Emil Nolde

Hamburger Hafen. Um 1910
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/567

George Grosz

„Passanten, Berlin“ / „Provinziale“. 1926
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
338/750

Wim Wenders

On Alexanderplatz, Berlin. 1992
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/499

Ernst Wilhelm Nay

„Waldgeist“. 1948
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 20.000 EUR (inkl. Aufgeld)