Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
223/2297

Laurie Simmons

„Kaleidoscope house # 11“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1243

Georg Baselitz

„Ohne Titel“ aus: „Triptychon“. 1972/73
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1118

Käthe Kollwitz

„Selbstbildnis am Tisch“. 1893
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1634

Lambert Maria Wintersberger

Blaue Landschaft mit Gesicht. 1971
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2060

Milton H. Greene (d.i. Greengold, Milton)

Marilyn Monroe is ready to read your palm. 1956
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1456

Arnulf Rainer

„Zentralformation 51“. 1971
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1082

Hermann Glöckner

Kopf im Profil nach links. 1929
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2216

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1628

Arnulf Rainer

Robespierre. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2050

Paul Fusco

RFK Funeral train. 1968
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2030

Larry Clark

Ohne Titel (Selbstportrait im Spiegel), aus „Teenage Lust“. Um 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1121

Hannah Höch

„Das sanfte Blatt“. 1962
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1153

Oskar Kokoschka

„Blühender Apfelbaum“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1492

Boris Mikhailov

„Salt Lake“. 1986/2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2240

Laurie Simmons

„Kaleidoscope House # 12“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2143

Josef Sudek

Fotografische Skizze im Kinski Park, Prag. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1237

Horst Janssen

„Katze mit Vogel“. 1958
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1110

Bernhard Hasler

Liegender Akt. Um 1915
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1394

Markus Lüpertz

„Sieben über ML“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2174

Wolff & Tritschler (Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler)

Ohne Titel (Straßenszene mit Kutsche). 1930er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2133

Wilhelm Schürmann

„Wittem (NL)“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1442

Friedensreich Hundertwasser

„Good Morning City“. 1969
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1480

Via Lewandowsky

„Blinder Engel fliegt nach Moskau, Zyklop folgt“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1334

Joseph Beuys

„Gletscher“. 1950
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1189

Kurt Mühlenhaupt

„Blumen der Sierra“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2047

Jorge Friedman (d.i. Friedmann, George)

New York bei Nacht. Späte 1950er Jahre
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2093

Ulrich Mack

„Friedensreich Hundertwasser, HfbK“. 1959
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2003

Ellen Auerbach

„Kurfürstenstr.“, Berlin. 1932
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1085

Walter Dexel

Abstrakte Komposition. 1920/21
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1289

Fred Thieler

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1207

Meret Oppenheim

„Unterirdische Schleife“. 1960 - 77
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1233

Christian Schad

„Traum“ / „Felicitas 2“ / „Sidi Bou Said“. 1957 / 1969 / 1965
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1114

Karl Holtz

Gasanstalt Berlin-Schmargendorf. 1921
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
272/209e

Präkolumbisch, Kultur der Guanacaste

Jagdeanhänger – länglicher Axtgott in Form eines stark stilisierten Menschen. 600–900 n. Chr.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1500

C.O. Paeffgen

Halbmond und Zahnbürste. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1407

Günter Fruhtrunk

„Modulation“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1519

Otto Piene

Aus: „Addis Abeba“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1518

Otto Piene

Aus: „Addis Abeba“. 1972
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2201

Laurie Simmons

„Kaleidoscope House # 5“. 2000
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1520

Otto Piene

„Juli“. 1971
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1341

Ron Arad

„PAINTITAIN'T“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)