Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
734/2298

Michel Comte

Cindy Crawford, Vogue Italia. 1996
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2236

Michel Comte

„In the Desert“. 1999
Verkauft für 2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2196

Michel Comte

Ohne Titel (Michelle, Mary Anne, Tracy und Satya, New York). 1999
Verkauft für 5.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/744

Claudia Comte

„Funiculà Funiculì“. 2013
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
332/743

Claudia Comte

„Bumpy Grumpy“. 2013
Verkauft für 18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
322/154

Edward Harrison Compton

Blick über die Elbe auf Dresden mit Schloss und Katholischer Hofkirche. 1917
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1385

Robert Combas

Alchimikum Liberatum. 1991
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
704/1460

Robert Combas

Le guerrier botté. 1989
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
257/354

Joe Colombo

Drehsessel ELDA. 1964
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1217

Gianni Colombo

„Strutturazione acentrica“. 1962
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
285/707

Gianni Colombo

„Strutturazione fluida (Ottica)“. 1964
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 400 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2041

Denise Colomb

„Giacometti“. 1954
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/677

Roy Colmer

Ohne Titel. 1965
Verkauft für 4.625 EUR (inkl. Aufgeld)
245/3084

Herman Collenius

Portrait einer Groninger Familie im Garten. Um 1685/89
Verkauft für 12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
243/734

Max Cole

„CHANDRA“. 1989
Verkauft für 7.625 EUR (inkl. Aufgeld)
303/162

Jules Coignet

Das Rheintal bei Bingen. 1829
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1492

Serge Cohen

„Miles Davis - Paris“. 1983
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2297

Serge Cohen

„Miles Davis“, New York. 1985
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2038

Serge Cohen

„Jasper Johns - New York“. 1982
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2059

Serge Cohen

„Jasper Johns - New York“. 1982
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
740/1711

Sander Coers

POST No. 32, aus der Serie „POST“, Rotterdam. 2023
Verkauft für 1.651 EUR (inkl. Aufgeld)
280/340

Niccolò Codazzi

Paar Supraporten mit Architektur- Capricci: Dorische Säulenhalle mit Kanal und Thermenhalle mit Badenden – die Figuren von Gregorio de Ferrari (1647–1726). Um 1670
Verkauft für 30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/435

Jean Cocteau

„Autour des Chevaliers de la Table Ronde“. 1937
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1058

Jean Cocteau

Orphée à lyre. 1960
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
325/477

Jean Cocteau

„La lutte“. 1957
Verkauft für 5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
331/438

Jean Cocteau

„Profil aux cercles“. Um 1950
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
331/437

Jean Cocteau

Tête de profil (Hotel Sacher / Les monstres sacrés). 1952 / Nach 1940
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
343/521

Jean Cocteau

„Profil d’Orphée aux lauriers“. Um 1950/55
Verkauft für 7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/476

Jean Cocteau

„Baigneur“. 1954
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1174

Jean Cocteau

„Orphée“. 1957
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
343/522

Jean Cocteau

„Faune“. Um 1940/44
Verkauft für 3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2075

Alvin Langdon Coburn

Paddington Canal. 1904/09
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2074

Alvin Langdon Coburn

Hyde Park Corner. 1905
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 687 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2090

Alvin Langdon Coburn

Kanal in Rotterdam. 1908
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2038

Alvin Langdon Coburn

St. Paul's from Ludgate Circus. 1905
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1472

Alain Clément

Ohne Titel. Um 1995
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
312/344

Chuck Close

„Cinnamon“. 2016
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 71.250 EUR (inkl. Aufgeld)
264/308

Clodion (d.i. Claude Michel), zugeschrieben

„Satyr trägt eine Bacchantin – Satyre portant une Bacchante“. Um 1780
Verkauft für 25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
257/350

Clodion (d.i. Claude Michel)

Der trunkene Silen. Um 1804
Verkauft für 13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1048

Carl Clobes

Brustportrait einer jungen Frau.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2036

Lucien Clergue

Ohne Titel, aus der Serie „Toros muertos“. 1955–1962
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2020

Lucien Clergue

„Nu de la mer“. 1964
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2194

Lucien Clergue

Aus der Serie „Nu de la Forêt“. Um 1970
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2042

Lucien Clergue

„Denise on the lake“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)