Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
317/1068

Karl Kunz

„Unwetter“. 1963
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1412

Robert Rauschenberg

„Paris review poster“. 1965
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1127

Peter August Böckstiegel

„Schwangere Frau“. 1919
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1372

Mappenwerk

„Protect me from what I want / Contemporary Archeology, Pandora Part Three“. 1989/90
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1809

Carsten Lucas

„Objekt 91“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2325

Robert Lebeck

„Alfred Hitchcock in Hamburg“. 1960
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2109

Kiichi Asano

„A Rainy Commencement Ceremony“, aus der Serie „The Gion Quarter“. 1953
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
710/2300

Berenice Abbott

Pennsylvania Station Interior, Manhattan, New York City, July 14. 1936
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
333/612

Willi Bongard

„Idill aus dem Westerwald“. 1924
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2080

Mario Giacomelli

Aus der Serie „Metamorfosi della terra“. 1970er–Jahre
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2060

Bert Stern

Marilyn Monroe, aus „The Last Sitting“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2171

Thomas Ruff

„Zeitungsfoto 017“. 1990
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2080

Will Lammert

Kleine Hockende.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2083

Dietmar Lemcke

„Fensterbild“. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2142

Werner Tübke

„nach einer iranischen Malerei. XIX Jhdt“. 1962
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2052

Anton Henning

„Manker Sonnenuntergang am 2.9.99“. 1999
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2332

Norbert Kricke

„75/019“. 1975
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1924

Heinrich Zille

Spazierendes Paar.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
340/197

Ludwig von Hofmann

Emporsteigender Frauenakt.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1106

A.R. Penck

Liegender weiblicher Akt. 1989
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1071

André Krigar

Berlin Friedrichstraße. 1996
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1101

Ernst Ludwig Kirchner

„Rheinbrücke Köln“. 1914/79
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1694

Damien Hirst

"Beautiful Exotic Stretching Etchy Spinning Void Etchid". 1995
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1014

Hermann Bachmann

„Frau mit Spiegel I“. 1955
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2052

Andreas Feininger

Rush Hour on 5th Avenue, New York. 1950
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1342

Birgit Brenner

„Er konnte nicht so lieben, wie es Vorschrift war“. 2007
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1279

Norbert Bisky

„Heterotopia“. 2013
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
229/188

Carl Ebert

Höhleneingang in der römischen Campagna.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2015

Aenne Biermann

„Silberpappel i(m) Rauhreif“. Um 1929
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1254

Heinrich Zille

Studie: Frau mit roter Kappe.
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2295

Jeanloup Sieff

Woman sunning herself in grass. 1983
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1462

Richard Paul Lohse

„Sechs Serigraphien“. 1967
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1140

Max Kaus

„Sylt“. 1966
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1228

Max Pechstein

„Exotische Köpfe I“. 1917
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2045

Elliott Erwitt

Jacksonville, Florida. 1968
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1316

Paul Plontke

Mädchen mit Goldhaube. Um 1920
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2015

Monika Baumgartl

„World Trade Center mit Flugschneise, New York“. 1978
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1618

Franz Erhard Walther

Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1542

Mel Ramos

„Della Monty“. 1972
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1189

Max Liebermann

„Kinder am Strande“ / „Mädchen am Strande“. 1913/22
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2159

Kurt Wyss

„Jean Dubuffet beim Ausarbeiten der Maquette für den Platz der Défense, Atelier Rue Labrousse, Paris am 23.2.1974“. 1974
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1192

Man Ray

„ABC“. 1948
Verkauft für 2.000 EUR (inkl. Aufgeld)