Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
248/2205

Albert Watson

„Kate Moss, Marrakech“. 1991
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/137

Christian Morgenstern

Fischernetze am Starnberger See. Um 1850
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2176

Désirée Dolron

„Study for Xteriors X“. 2005
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/743

Lyonel Feininger

„Villa am Strande“. 1918
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/674

Klaus Fußmann

„Portrait Hella K.“. 1982
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/632

Karl Otto Götz

„Dechique“. 1955
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2151

Roman Vishniac

Chederschüler, Vrchni Apša. 1937
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/146

Wilhelm Gail

Kirchenruine mit rastenden Jägern bei Valencia. 1835
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/935

Arnulf Rainer

„Borchenreibung“. 1974
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/252

Carl Hummel

An einem Mecklenburger See (Studie). Um 1868
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
252/765

Günther Uecker

„Traffic paint“. 1966
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/1038

Tobias Rehberger

Kim Explores her Face in a Broken Mirror. 2008
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/522

Eduard Bargheer

„Opuntien und Mauern“. 1951
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/816

Axel Kasseböhmer

„Landschaft 19“. 1985
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/715

Josef Albers

„EK Ic“. 1970
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
237/175

Louis Gurlitt

Blick auf Rocca Santo Stefano und die Mammellen. Um 1845
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
239/307

Kunibert Fritz

„Serie 0 bild 2/4“. 1985
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/709

Raimund Girke

Ohne Titel. Um 1960
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/432

Karl Schmidt-Rottluff

Männlicher Kopf. Um 1944
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
247/188

Adolphe Felix Cals

An der Küste. 1870er Jahre
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
251/635

Rolf Cavael

„No 63/JL6“. 1963
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/137

Carl Robert Kummer

Sonnenuntergang über der Campagna di Verona. 1852
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/207

Adolph Menzel

Aufblickende Frau mit Haube. 1892
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
255/193

Théodore Gudin

Schiff in stürmischer See bei Sonnenuntergang.
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2121

Heinrich Riebesehl

„Algermissen (Hildesheim), Nov. 77“, aus der Serie „Agrarlandschaften“. 1977
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2186

Herb Ritts

„Wrestling Torsos, Hollywood“. 1987
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/431

Alma del Banco

„Afrikanisches Stilleben mit Figur, Schild und vier Früchten“. Um 1930-33
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/608

Erich Heckel

„Sitzendes Mädchen“. 1907
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
266/509

Erich Heckel

„Überlinger See“. 1949
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1208

Emil Nolde

„Boote“. 1907
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2170

Andreas Gursky

Flugzeug, Düsseldorf. 1989
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/339

Nanna Ditzel

Schreibtisch (Modell SW93). 1955
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/380

Helmut Kolle

„Au champ de cours (Am Türfplatz)“. 1921
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/481

Xanti Schawinsky

„Ste-51“. 1974/75
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/339

Ernst Ludwig Kirchner

Blick auf den Müggelsee. Um 1910
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/314

Edvard Munch

„Frauenkopf“. 1902
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/312

Henri de Toulouse-Lautrec

„Mademoiselle Marcelle Lender, en buste“. 1895
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/373

Hans Orlowski

„Die Stolze“. 1931
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2127

Umbo (d.i. Otto Umbehr)

Skatrunde, aus der Serie „Die Wolkenkamera sieht sich auf der Erde um“. 1935
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/879

Franz West

Privatlampe des Künstlers II. 1989
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/820

Edward Kienholz

„for $ 348“. 1974
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2082

Daniel Josefsohn

„Die neue S-Klasse“. 1998
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
292/854

Franz West

Privatlampe des Künstlers II. 1989
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1130

Herbert Kitzel

„Liegende (Mareille)“. 1957
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/562

Pablo Picasso

„La danse des banderilles“. 1954
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)