Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
261/1351

Joseph Beuys

„Raumecke Filz und Fett “. 1982
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1418

Adolf Luther

„Integration Flachglas Gelsenkirchen“. 1981/82
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1289

Fred Thieler

Ohne Titel. 1981
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1395

Katharina Fritsch

„Katze“. 1981/89
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1666

Richard Serra

„Sketch # 5“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1609

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Der Turmkopf“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1394

Markus Lüpertz

„Sieben über ML“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1558

Dieter Roth

„Selfportrait as Sprinter“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1479

Felix Droese

„Weinende Gotik“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1117

Karl Hermann Roehricht

„Frank Gericke“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1684

Richard Hamilton

„Berlin Interior“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1442

Sigmar Polke

„Künstler kämpfen...“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2020

Jim Dow

„Zummo's Super Market. Airline Highway, Metairie, Louisiana“. 1979
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2106

Bill Owens

Aus der Serie „Suburbia“. 1978
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2107

Bill Owens

Aus der Serie „Suburbia“. 1978
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1494

Wolf Vostell

„Depressive Endogema (Nr. 13)“. 1978
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1555

Ulrich Rückriem

Ein mit Graphit ausgefülltes Rechteck. 1978
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1340

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1329

Georg Baselitz

„Ohne Titel“. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2050

Langdon Clay

Dining room, Natchez, Mississippi. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1498

Walter Stöhrer

(„Die Bewegung der Zähne“) „Die Bewegung-der-Wörter“. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1282

Antoni Tàpies

„Dentelle“. 1977
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1470

Rainer Kriester

„Guten Tag“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1224

Walek Neumann

„Disteln“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2042

Lucien Clergue

„Denise on the lake“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1128

Horst Janssen

„Goya - nach einem Selbstportrait“. 1976/88
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1226

Antoni Tàpies

„La scène“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1608

Walter Stöhrer

„Nichts als Ketchup und Windhunde“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1481

Rainer Kriester

„Kleiner Bohrer“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1077

Max Ernst

Ohne Titel. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1074

Max Ernst

Aus: „Le Saint-Charlemagne“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1452

Bernd Koberling

„Mit Nacht“. 1976
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1388

Fritz Winter

Komposition. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1393

Verena Loewensberg

„16 Gravuren“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1313

Horst Antes

„Blatt für Donaueschingen“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1568

Tomas Schmit

„So ist das beim Meer“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2030

Larry Clark

Ohne Titel (Selbstportrait im Spiegel), aus „Teenage Lust“. Um 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2133

Wilhelm Schürmann

„Wittem (NL)“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1495

Robert Motherwell

„Soot-Black Stone, # 4“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1395

Klaus Fußmann

„Hella K. in Gelb“. 1975
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1341

Georg Baselitz

„Ohne Titel“ (aus: „Bäume“). 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1615

Sigmar Polke

„Hallo Shiva...“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1451

Robert Rauschenberg

„The Tramp“. 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1549

Gerhard Rühm

"IMMER MÜDER" . 1974
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)