Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
355/362

Lyonel Feininger

„Masken“. 1912
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
355/343

Ernst Ludwig Kirchner

„Kniender weiblicher Akt mit erhobenen Armen“. Um 1909
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
360/314

August Gaul

„Ente“. 1911
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
360/455

Gerhard Marcks

„Elaine halbbekleidet“. 1978
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
360/532

Friedrich Schröder-Sonnenstern

„Prof. Juckelor, Dr. Spuckelor, Geh. Geistrat Salutor“. Um 1951
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
212/640

Max Beckmann

„Der große Mann“ („Luftschaukel“). 1921
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
211/384

Hannah Höch

„Mutter und Kind (Selbstbildnis–Traum)“. Um 1931
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2235

Sebastião Salgado

„Antarctica“ (Iceberg between Paulet and Shetland Islands). 2005
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/731

Karl Horst Hödicke

„Big Hotel Rolltreppe“. 1988
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/710

Günther Uecker

5 Aschebilder. 1987
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/951

Kuno Gonschior

Ohne Titel (Schwarz). 1962
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/566

Felix Nussbaum

„Straße in Brüssel“. 1939
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/534

Pablo Picasso

„Brown/blue face“. 1947
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/426

Max Kaus

„Kreidebruch auf Rügen“. 1922
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/565

Horst Janssen

„m. g. L. n. Svanshall“. 1970er Jahre
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/420

Oskar Schlemmer

„Bildnis einer Frau mit Zwicker“. Um 1908
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/810

Markus Oehlen

Stierkampfszene. 1987
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
276/793

Georg Baselitz

„Sylvia von Harden (Dix)“. 2006
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/479

Jonathan Lasker

„WHY THEY ARE PRE-EMINENT“. 2000
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/453

Karl Schmidt-Rottluff

„Villa mit Turm“. 1911/1919
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/404

Joseph Beuys

„Capri-Batterie“. 1985
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/466

Richard Serra

„Malcolm X“. 1981
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/763

Waldemar Grzimek

„Stehender Knabe“. 1958
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
297/493

Karl Zorn

Kolibris. 1920er-Jahre
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
310/164

Oswald Achenbach

Die Küste von Amalfi mit der Stiege zum Kapuzinerkloster. 1883
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/339

Aristide Maillol

„Femme assise (Femme assise Renoir)“. (Vor) 1903
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/655

Radoslav Kratina

Variabile. 1970er-Jahre
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
709/2279

Henning Strassburger

„DAYDREAMS FOR LOOSERS“. 2015
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/411

George Grosz

„Selbstmörder“. 1912
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/541

Horst Janssen

„Ich weiss es nicht“. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
711/2368

Hannah Höch

„Drei Masken“. Um 1925/30
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
338/761

Adolf Luther

O.T. (Hohlspiegelobjekt). 1967
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
344/627

Michail Pirgelis

Air saddle #2. 2009
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/388

Moissey Kogan

„Freundinnen II“. Um 1933
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
351/404

Otto Möller

„Liegende am Strand“. 1933
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
233/593

Marwan

Liegende Marionette. 2007
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
258/37

Anton Räderscheidt

„Mann mit steifem Hut und Frau“. 1927
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2171

Werner Bokelberg

Uschi Obermaier. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/77

Oskar Schlemmer

Kopf im Profil. 1940
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/793

Imi Knoebel

„Fishing Blue III E“. 2007-2009
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)