Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
355/436

Georg Kolbe

„Kopf Genius“. 1927/28
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
355/362

Lyonel Feininger

„Masken“. 1912
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
360/314

August Gaul

„Ente“. 1911
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
741/1838

Lyonel Feininger

„Am Strande (Spaziergänger am Ufer)“. 1910
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
355/343

Ernst Ludwig Kirchner

„Kniender weiblicher Akt mit erhobenen Armen“. Um 1909
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
360/322

Paula Modersohn-Becker

„Kompositionsstudie: Zwei sitzende [sic!] Kinder zwischen Birkenstämmen“. 1902/03
Verkauft für 16.510 EUR (inkl. Aufgeld)
211/384

Hannah Höch

„Mutter und Kind (Selbstbildnis–Traum)“. Um 1931
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
212/640

Max Beckmann

„Der große Mann“ („Luftschaukel“). 1921
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.470 EUR (inkl. Aufgeld)
344/627

Michail Pirgelis

Air saddle #2. 2009
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/806

Norbert Schwontkowski

„Mongole am dürren Baum“. 1999
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
339/638

Jerry Zeniuk

„UNTITLED NUMBER 215“. 1998
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2002

Vera Lutter

The Bridge, Fulton Ferry Landing, Brooklyn: June 23, 1996.
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/707

Peter Dreher

„Tag um Tag ist guter Tag II“. 1995
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2258

Turi Simeti

Cinque ovali rossi. 1995
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/531

Antoni Tàpies

„Cistella amb mà“. 1990
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/814

Keith Haring

„Chocolate Buddha“. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/713

Georg Herold

Ohne Titel. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/722

Günther Uecker

„Der Nagel“. 1989
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/731

Karl Horst Hödicke

„Big Hotel Rolltreppe“. 1988
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/800

Kuno Gonschior

„GRAU (GELB usw.)“. 1988
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/710

Günther Uecker

5 Aschebilder. 1987
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/810

Markus Oehlen

Stierkampfszene. 1987
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/404

Joseph Beuys

„Capri-Batterie“. 1985
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/789

Bernd Zimmer

„Peißenberg“. 1985
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/866

C.O. Paeffgen

„Krebs-Spezialist Prof. G. Mathé“. 1985
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/463

Emil Schumacher

„G-77/1984“. 1984
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/814

Alex Katz

Beach Encounter. 1983
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
227/737

Antoni Tàpies

„Dues eles“ (Deux L). 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
327/816

Roy Lichtenstein

„Cow Triptych (Cow Going Abstract) Poster“. 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2095

William Eggleston

„Rowan Oak Oxford Miss.[issippi]“. 1982
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
321/466

Richard Serra

„Malcolm X“. 1981
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/725

Markus Lüpertz

„Drück dich doch verständlich aus!“ (Aus: Alice im Wunderland). 1980
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2202

Francesca Woodman

Ohne Titel (Providence, Rhode Island). 1978
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
267/666

Andy Warhol

„Cow“. 1976
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
332/795

Victor Bonato

Ohne Titel (Spiegelobjekt). 1973/74
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
220/706

Otto Piene

Ohne Titel. 1972
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/565

Horst Janssen

„m. g. L. n. Svanshall“. 1970er Jahre
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
326/655

Radoslav Kratina

Variabile. 1970er-Jahre
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
280/354

Egon Eiermann

Schreibpult für den Deutschen Bundestag in Bonn. 1970
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
243/723

Bernard Aubertin

Ohne Titel (Tableau Clous). 1970
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/541

Horst Janssen

„Ich weiss es nicht“. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2171

Werner Bokelberg

Uschi Obermaier. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/628

Horst Janssen

„Abeneffi“. 1969
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
239/310

Ulrich Erben

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
242/660

Max Bill

Zwilling als Viertelkugel. 1968
Verkauft für 16.250 EUR (inkl. Aufgeld)