Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
286/1445

Konrad Klapheck

„L'impazienza della sfinge“ (Die Ungeduld der Sphinx). 1998
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
326/642

Gerda Lepke

Ohne Titel. 1998
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1366

Martin Kippenberger

„Italienischer Teller“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1711

Bernd Zimmer

„Berge. Nebel“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1272

Antoni Tàpies

„Deux pieds“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2272

Martin Parr

„Flowers“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1480

Via Lewandowsky

„Blinder Engel fliegt nach Moskau, Zyklop folgt“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2215

Alfred Seiland

„D.S.I.E.K.K. / U. Merbold, Titusville, Florida“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1339

Isa Genzken

„Met Life!“. 1997
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2193

Frank Breuer

Ohne Titel (Mönchengladbach, # 481). 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2225

Martin Parr

New British, aus der Serie „Common Sense“. 1995 –1999
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2286

Howard Schatz

„Underwater Study # 960“. 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1472

Rainer Fetting

„Taxi Canyon“. 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1421

Juan Muñoz

„Augenblick (Glimpse)“. 1995
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2073

Stefan Moses

„Marcel und Theophila Reich-Ranicki, Augsburg“, aus der Serie „deutschlands emigranten“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2216

Jitka Hanzlová

Ohne Titel, aus: „Bewohner“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1500

C.O. Paeffgen

Halbmond und Zahnbürste. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1341

Ron Arad

„PAINTITAIN'T“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2210

Tom Wood

Walton Road, Kirkdale, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1262

Stephan Balkenhol

„Vampir“ / „Schildkröte“ / „Kopf mit Zipfelmütze“ / „Mann mit Krokodilhandpuppe“ /„Harlekin“ / „Großer Kopf“. 1994
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
267/765

Elizabeth Peyton

„Elizabeth Peyton“. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1435

Olav Christopher Jenssen

„Drawing for Children“. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1488

Thomas Schütte

„Blaue Frucht (gegen Furcht)“. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2139

Joachim Brohm

Aus der Serie „Areal“, 1992–2002. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1122

Karl Otto Götz

„Bliteph“. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1550

Michael Kenna

„Jura Forest, Dornach, Switzerland“. 1993
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1336

Elvira Bach

Frau mit Krug. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1261

Bernard Schultze

„Aus Linien ein Rätsel“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1366

Winfred Gaul

„Die Malerei ist eine eifersüchtige Geliebte“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2003

Herlinde Koelbl

„John Cage, München“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1622

Burkhard Held

„Schneiderpuppe I“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1623

Burkhard Held

„Schneiderfigurine II“ / „Schneiderfigurine III“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1128

Gerda Lepke

„Elblandschaft“. 1992
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1349

Johannes Grützke

Ohne Titel (Sabine Richter). 1991
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1465

Imi Knoebel

„Hartfaserquadrat (Ehre an Kasimir Severinowitsch Malewitsch)“. 1991
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1481

Via Lewandowsky

„P.I.L.T“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1342

Georg Baselitz

„Baselitz Holzschnitt 1966 - 1989“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1476

Mappenwerk

„Künstler für Äthiopien“ (3. Etappe: Düsseldorf). 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1384

Jiri Georg Dokoupil

Frauenakt nach rechts. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1385

Jiri Georg Dokoupil

Sitzender Frauenakt mit aufgestütztem Arm. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1553

A.R. Penck

Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1881

Martin Kippenberger

„Vom Scheitel bis zur Speiseröhre - Modell Richie“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1628

Arnulf Rainer

Robespierre. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1189

Kurt Mühlenhaupt

„Blumen der Sierra“. 1990
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)