Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
236/1169

Max Liebermann

„Pferdebändiger“. 1915
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1369

Herbert Kitzel

„Tier vor Landschaft II, Alfaz Del Pi“. 1975
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1208

Odilon Redon

„La Mort: C'est moi qui te rends sérieuse: enlacons-nous“. 1896
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1154

Käthe Kollwitz

„Tod im Wasser“. 1934
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1225

Karl Hofer

Junge mit Ball. 1950er Jahre
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1124

Antonius Höckelmann

Ohne Titel (Badende). 1983
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1558

Dieter Roth

„Pinselaktionen“. 1977
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1448

Jörg Immendorff

„Auswärtiger Dienst“. 1992
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1232

Max Pechstein

„Kähne“. 1919
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1242

Horst Janssen

„Selbst mit Gesche“. 1971
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1103

Philipp Harth

„Reiher“. 1951
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
229/211

Christian Friedrich Gille

Hinterteil einer Kuh. Um 1845
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3359

Deutsch

Gotisierende sechspassige Fußschale. 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1519

Otto Piene

„Mushroom Man“. 1976
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2088

Charlotte March

Ohne Titel (Romy Schneider). 1959
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1160

Else Lohmann

Zugbrücke in den Niederlanden. 1942
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1337

Joseph Beuys

„Tafel I - III“. 1980
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1137

Jiří Kolář

„crumbling selfportrait“. 1979
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1047

Paul Betyna

Blick auf den Reichstag. 1931
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1050

Lovis Corinth

Gruß von der Bergspitze. 1910
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1378

Marcel van Eeden

„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2103

Anton Stankowski

„Schaufensterköpfe“. 1938
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1107

Erich Heckel

„Bildnis M.H.“. 1914
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1194

Paul Lothar Müller

„Der Zeitungsleser“ / „Frühlingskonzert“. 1920er Jahre/1928
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2060

Max Jacoby

„Berlin – Mauer – Kreuzberg“. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1370

Isa Genzken

„Glanzwasser“. 1994
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1161

Gerhard Fietz

„1953-130“. 1953
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1672

Rolf Szymanski

„Schiffs-Leib II“. 1975
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2156

Josef Sudek

Ohne Titel (Zweige mit Tropfen). 1958
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
255/108

Gustav Friedrich Papperitz

Blick über ein herbstliches Tal mit einer Burg. 1848
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1520

Otto Piene

„Ich halte mich fest“ / „Verscherzt“ / „Inventar“. 1972
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1423

Anton Henning

„Interior Nr. 125“. 2002
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1236

Hans Richter

Rollenbild. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
305/444

Gerrit Rietveld

Haus Dr. R.J. Harrenstein, Amsterdam. Schlafzimmer. Architekten: Gerrit Rietfeld und Truus Schröder-Schräder. 1926
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1428

Camille Graeser

„aus der ebene bewegt“. 1977
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2047

Wendell MacRae (d.i. McRae)

„Departed Glory“. Vor 1932
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1557

Michel Seuphor

„Variations III“. 1959
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1384

Tim Eitel

Helikopter. 2008
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)