Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2144

Sasha Stone (d.i. Aleksander Serge Steinsapir)

Akt, aus der Serie „Femmes“. Um 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/289

Emil Lettré

Ring mit durchbrochenen Akanthusranken. Um 1917
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
278/207

Carl Hilgers

Ankerstudie („Amsterdam“). 1839
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1531

Sigmar Polke

„Mu nieltnam netorruprup“. 1975
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2108

Floris M. Neusüss

„Atelier Uhlandstrasse, Berlin“, aus der Serie „Stuhlbilder“.. 1961/62
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1254

Karl Schmidt-Rottluff

„Kopf eines Mannes“. 1922
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2212

André Villers

„Atelier de Picasso à Cannes“. 1957
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1460

Bernd Koberling

„Es wird noch schlimmer“. 1971
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1274

Sophie Wencke

„Bauernhof“ (Worpswede). 1901
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2175

Nicholas Nixon

„Sam. Lexington“, aus der Serie „Family pictures“. 1998
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2125

Yva (d.i. Else Neuländer)

Reise- und Segelanzug. Um 1932
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2051

Albert Renger-Patzsch

Weidenallee in Knokke, Belgien. Um 1942
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2151

Pierre Boucher

Lisa Fonssagrives nue et voile. 1935
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
299/624

Max Beckmann

„Der Morgen“. 1923
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1350

Max Bill

„vier quantengleiche variationen“. 1988/89
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2003

Ansel Adams

Orchard, Portola Valley, California. Um 1940
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2088

Rudolf Koppitz

Mutter und Kind. 1925
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1400

Blinky Palermo

„Ohne Titel „mit Komma““. 1971
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1370

Mappenwerk

„Nach dem Surrealismus“. 1972
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2118

Dennis Stock

James Dean in New York City. 1955
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2200

Dr. Paul Wolff

Blumenstiel in der Glasvase / Wurzelziehendes Kürbisblatt. Anfang 1930er–Jahre
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1224

Hann Trier

Ohne Titel. 1967
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1091

Erich Heckel

„Frau“. 1921
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1199

Karl Schmidt-Rottluff

„Frauenkopf“. 1922
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1306

Tatjana Doll

„Knut (Maestro 1)“. 2007
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1453

Robert Rauschenberg

„Shoot From the Main Stem“. 1979
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1543

Louise Nevelson

„Brandeis Multiple“. 1968
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1268

Ernst Schumacher

Südliche Landschaft. Um 1930
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2107

Adolf Lazi

Büro- und Geschäftshaus 'Zeppelinbau', Lautenschlagerstraße, mit Blick auf die 'Kleine Schalterhalle' am Bahnhof, Stuttgart. Architekt: Paul Bonatz. Um 1931
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1256

Jānis Avotiņš

„Reflecting“. 2007
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1217

Fritz Stuckenberg

Porträt Hjórdis. 1929
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
310/157

Gustav Jäger

Homer unter den Griechen (Entwurf für das Herder-Zimmer im Weimarer Schloss). (Vor) 1846/48
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1905

Horst Janssen

„Ich in Toninelli's Anzug“. 1972
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1066

Hans Hartig

Berlin im Winter. Um 1918
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1286

Olav Christopher Jenssen

„Horsens Hotel“ / „Jorgensens Hotel“ / „Hotel Jorgensen Horsens“. 1994
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2040

Minor White

Ivy, Portland, Oregon. 1964
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1768

Peter Zimmermann

„Pollock“. 1999
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1929

Thomas Ruff

„Zeitungsfoto 257“. 1991
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1797

Karl Horst Hödicke

Irische Landschaft mit Dorf. 1982/89
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1796

Peter Herrmann

Tête-à-tête. 1988
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1910

Peter Piller

Ins Feld. 2000

Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)