Steinschneidewerkstatt in den Gobelins, Paris
Produziert ab 1660
Sechs Commessotafeln mit Tierdarstellungen – bestimmt für die Verkleidung eines Kabinettschranks.
1660–80
Commessi in pietre dure aus Breccia paonazzo (Haut des Elefanten), Carrara-Marmor (Stoßzähne), Diaspro rosso di Sicilia (Tierzungen), Diaspro verde di Corsica (Laub), Diaspro verde di Sicilia (?) (Hirschgeweih), Lapislazuli (Hundehalsband), Marmo bianco e nero (Tauben), Pavonazetto (?) (Bluthund), Tigrato d’Arno (Fell des angegriffenen Leoparden), Alabastro fiorito (Hirschfell), Alabastro a pecorella (Fell des Einzelbären), Alabastro di Volterra (Felle des Ziegenbocks und des kämpfenden Bären), Alberese (Standfläche), Ruinen-Marmor (Baumstamm) sowie Belgischer Prüfstein, sog. Paragone (Hintergrund). Trägertafel: Schiefer. 25,5 × 17,6 cm / 11,4 × 15,6 cm (10 × 6 7/8 in. / 4 1/2 × 6 1/8 in.).
EUR
6.000 –
8.000
USD
6,400 –
8,540
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Frühjahrsauktionen 2017
ORANGERIE Ausgewählte Objekte,
1. Juni 2017
