244/1635
Christopher Wool
„Sexismen“. 1994
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1607
Christopher Wool
„Ohne Titel“. 2015
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1595
Christopher Wool
„Ohne Titel“. 2016
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1923
Christopher Wool
„Untitled“. 2018
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
267/746c
Christopher Wool
„Untitled“. 1994
Verkauft für
312 EUR (inkl. Aufgeld)
336/2
Christopher Wool
Ohne Titel. 1998
Verkauft für
262.500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2153
Christopher Wool
„Ohne Titel“. 2016
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/691
Christopher Wool
„Black Book“. 1989
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1381
Christopher Wool & Félix Gonzáles-Torres
Ohne Titel (The Show is over). 1993
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2109
Francesca Woodman
It must be time for lunch now, New York. 1979
Verkauft für
4.880 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2108
Francesca Woodman
Ohne Titel, New York. 1979-1980
Verkauft für
7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2202
Francesca Woodman
Ohne Titel (Providence, Rhode Island). 1978
Verkauft für
16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2159
Tom Wood
„London Road City Centre Liverpool“. 1990
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2310
Tom Wood
Cafe, Seacombe, Merseyside. 1979
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2209
Tom Wood
24 hours cafe, Pier Head, Liverpool, aus der Serie „People“. 1986
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2253
Tom Wood
Birkenhead North. 1979–1980
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2206
Tom Wood
Towards Huyton, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1992
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2198
Tom Wood
Out from Town, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1986
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2043
Tom Wood
Scotland Road, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2230
Tom Wood
London Road City Centre. 1991
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2160
Tom Wood
Seaview Cafe, New Brighton. 1984
Verkauft für
1.098 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2251
Tom Wood
London Road City Centre. 1994
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2233
Tom Wood
Mother and Daughter, Brice Cafe, New Brighton. 1984
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2200
Tom Wood
Towards Netherton, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1989
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2207
Tom Wood
By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983/1984
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2205
Tom Wood
Scotland Road, Vauxhall, aus der Serie „Bus Odyssey“, 1978–1996. 1995
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2252
Tom Wood
Rainhill. 1989
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2231
Tom Wood
Rainhill, Merseyside. 1988–1990
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2232
Tom Wood
Sunshine Cafe, Lark Lane, Liverpool. 1981
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2201
Tom Wood
Magazines Promenade, Wallasey, aus der Serie „People“. 1986
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2208
Tom Wood
Vale Park, Wallasey, aus der Serie „People“. 1983
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2162
Tom Wood
By Flora Pavilion, New Brighton, aus der Serie „People“. 1983
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2208
Tom Wood
Rainhill, aus der Serie „People“. 1990
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2254
Tom Wood
„Cowley, Oxford“. 1973
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2255
Tom Wood
Kirkby. 1996
Verkauft für
3.000 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2309
Tom Wood
Maryhills, Glasgow. 1974
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2199
Tom Wood
New Brigthon, Merseyside, aus der Serie „People“. 1980–1984
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2103
Tom Wood
Between Chester and Birkenhead, aus der Serie „All Zones off Peak“, 1979–1997. 1989
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2158
Tom Wood
Croxteth. 1986
Verkauft für
1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2311
Tom Wood
Renshaw Street, City Centre. 1994
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2210
Tom Wood
Walton Road, Kirkdale, aus der Serie „Bus Odyssey“. 1994
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2207
Tom Wood
Maryhill, Glasgow, aus der Serie „People“. 1974
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2250
Tom Wood
Southhill Road / Park Road, Dingle. 1988
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
209/285
Franz Woltreck
Bildnis Berthel Thorvaldsens (1777-1844). 1833
Verkauft für
13.420 EUR (inkl. Aufgeld)
291/578
Wols
Ohne Titel. Um 1942/43
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/516
Wols
„Le Placard“. Um 1937/39
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/48
Wols
„Ohne Titel (Figure étoilée d´yeux)“. 1946/47
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
282/87
Wols
Ohne Titel. Um 1941/42
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/568
Wols
„La lanterne“. Um 1940/41
Verkauft für
27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1628
Wols
„Geh durch den Spiegel“, 4. Folge. 1955
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden