260/710
Josef Albers
„EK Ia“. 1970
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
267/661
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
301/855
Josef Albers
„Interaction of Color“. 1963
Verkauft für
4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1740
Josef Albers
„WLS XIII (White Line Squares Series II)“. 1966
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2006
Josef Albers
„Blue Reminding“. 1966
Verkauft für
7.000 EUR (inkl. Aufgeld)
733/2170
Josef Albers
„Seclusion“. 1942
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
253/920
Josef Albers
„Homage to the Square: Black in Deep Brown + Deep Red“. 1958
Verkauft für
77.500 EUR (inkl. Aufgeld)
260/715
Josef Albers
„EK Ic“. 1970
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
260/713
Josef Albers
„EK Ik“. 1970
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
260/716
Josef Albers
„EK Ih“. 1970
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
301/800
Josef Albers
„Homage to the Square“. 1970
Verkauft für
106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1222
Josef Albers
"EK Ig". 1970
Verkauft für
4.625 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1646
Josef Albers
„KG“. 1966
Verkauft für
4.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1327
Josef Albers
„Concord“ / „Silent“ / „Opalesdent“. 1965
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
319/7
Josef Albers
„Homage to the Square“ (Edition Keller I). 1970
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1000
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1156
Josef Albers
„Rabbit (right profile)“. 1916
Verkauft für
976 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1157
Josef Albers
Intaglio Solo. 1958
Verkauft für
2.074 EUR (inkl. Aufgeld)
260/714
Josef Albers
„EK Id“. 1970
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/469
Josef Albers
Strukturale Konstellation. 1961
Verkauft für
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1301
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1302
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1001
Josef Albers
Aus: „Hommage au Carré“. 1964
Verkauft für
3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
325/317
Lou Albert-Lasard
Hinterhof in Paris.
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1103
Pierre Alechinsky
„Il n'y a pas d'avance“. 1964
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1253
Pierre Alechinsky
Der Pfau. 1980
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/529
Pierre Alechinsky
„En observation“. 1994
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1004
Pierre Alechinsky
„ABC de Correspondance“. 1987
Verkauft für
4.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1303
Pierre Alechinsky
„Les points sans les i“. 1967
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1304
Pierre Alechinsky
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/530
Pierre Alechinsky
„De bonne souche“. 1994
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1305
Carlo Alfano
„Autoritratte anonimo nella stanza di soggiorno - autoritratte anonimo nella stanza da notte“. 1976
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
253/907
Andreu Alfaro
„Green fly remain“. 1979
Verkauft für
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2063
Paul Almasy
Straßenszene, Paris. 1967
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
284/965
Darren Almond
„Hold“. 2012
Verkauft für
10.625 EUR (inkl. Aufgeld)
321/563
Darren Almond
Stop. 2007
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/244
Jakob Alt
Das Dürerhaus in Nürnberg. 1845
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1284
Otmar Alt
Ohne Titel. 1970
Verkauft für
550 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1330
Otmar Alt
„Das Zwiegespräch“. 1991
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1300
Otmar Alt
Aus der Mappe: „Die Große Veränderung (Moonlanding)“. 1973
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1296
Otmar Alt
"Joschi als Rabe". 1989
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/197
Theodor Alt
Im Atelier. Um 1876
Verkauft für
16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1006
Gerhard Altenbourg
„Verschlungene Wege im Tal der Häher“. 1977
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
241/552
Gerhard Altenbourg
„Landschaftsausschnitt“. 1956
Verkauft für
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1005
Gerhard Altenbourg
„Die Nähe mit der Ferne darüber““. 1972
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1104
Gerhard Altenbourg
„Medizinmann“. 1949
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1001
Gerhard Altenbourg
Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-52
Verkauft für
5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1000
Gerhard Altenbourg
„Umfangen von rosigem Rund“. 1970er Jahre
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
274/505
Gerhard Altenbourg
„Zug und Bewunderung“. 1971
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1001
Gerhard Altenbourg
Zwei Figuren. 1988
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden