213/741
Horst Antes
Ikarus. 1961
Verkauft für
7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
227/726
Horst Antes
Komposition. 1961
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1332
Horst Antes
„Mit kleiner Figur rechts“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1329
Horst Antes
„Haus“. 1960
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1743
Horst Antes
„KopfHaus (Projekt für Unicef)“. 2001/02
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1434
Horst Antes
Weißes Haus. 2003
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/571
Horst Antes
„4 Tage (28.1.94-31.1.94)“. 1994
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/613
Horst Antes
„Haus weiß“. 1990
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1285
Horst Antes
Haus mit blauem Dach. Um 1990
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/653
Horst Antes
Figur 1000. 1987
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
220/737
Horst Antes
„Tanzende Figur“. 1981
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
326/680
Horst Bartnig
„Spiegelbild IV“. 1979
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/614
Horst Antes
„Grauer Kopf vor Grün“. 1978/79
Verkauft für
93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
299/746
Horst Antes
Kopf. 1977
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1338
Horst Antes
„Figur mit Zaun“. 1976
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1311
Horst Antes
Grünes Interieur mit Figur und Leiter. Um 1976
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
233/579
Horst Antes
„Großes Federbild“. 1975
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1313
Horst Antes
„Blatt für Donaueschingen“. 1975
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1166
Horst Antes
„Kopf hell (ganze Figur)“. 1975
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
241/548
Horst Antes
„Kopf mit rosa am Mund“ („Kopf mit Rosamund“). 1974
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
233/580
Horst Antes
„Kopf mit angewinkeltem Arm“. 1973
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1260
Horst Antes
Kopffüßler. Um 1969
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
227/752
Horst Antes
„Kopf mit Taschentuch“. 1967
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1331
Horst Antes
„Männliche Figur mit Maßstab“. 1967
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
259/577
Horst Antes
Ohne Titel. Um 1966
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
227/750
Horst Antes
Ohne Titel. Um 1963
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
250/63
Horst Antes
„Gelbe Figur“. 1962
Verkauft für
125.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1302
Horst Antes
„Figur Maja I“. 1961
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
274/494
Horst Antes
Aus: The Story for a King. 1960
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1259
Horst Skodlerrak
Stilleben mit Flasche und Gläsern. 1947
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1298
Horst Antes
Ohne Titel.
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2331
George Hoyningen-Huene
Divers, Paris (Horst P. Horst & Lee Miller). 1930
Verkauft für
10.250 EUR (inkl. Aufgeld)
308/847
Karl Horst Hödicke
„Felsen der Sirene“. 1982
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
296/335
Karl Horst Hödicke
Dessauer Turm. Um 1975/82
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
346/55
Karl Horst Hödicke
„Saxon“. 1966
Verkauft für
54.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1437
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Brandenburger Tor).
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1450
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel.
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1436
Karl Horst Hödicke
„Tape“.
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
253/991
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Brandenburger Tor). 1990
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
213/834
Karl Horst Hödicke
„Katzensprung“. 1986
Verkauft für
20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
243/763
Karl Horst Hödicke
„Kreuz (Detail) 8.5.85“. 1985
Verkauft für
11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
243/760
Karl Horst Hödicke
„Potsdamer Ecke Winterfeld (Nachtfalter)“. 1979
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
348/758
Karl Horst Hödicke
Der Himmel über Schöneberg. 1975
Verkauft für
42.500 EUR (inkl. Aufgeld)
332/763
Karl Horst Hödicke
„Steglitzer Festwochen 72“. 1972
Verkauft für
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1435
Karl Horst Hödicke
„Hödicke“.
Verkauft für
550 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2072
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
719/1951
Karl Horst Hödicke
Ohne Titel (Hochhaus). 1992
Verkauft für
8.250 EUR (inkl. Aufgeld)
292/779
Karl Horst Hödicke
Elvira auf der Couch. 1987
Verkauft für
27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
213/835
Karl Horst Hödicke
„Gelber Akt“. 1982
Verkauft für
17.080 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2060
Karl Horst Hödicke
Geier. 1981
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden