307/709
Gerhard Altenbourg
„Wenn der Abend hereinschwingt“. 1983
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1003
Gerhard Altenbourg
„Zacharias Schimmelpfennig sündhaft versonnen“. 1978
Verkauft für
762 EUR (inkl. Aufgeld)
337/416
Gerhard Altenbourg
„Der Schoß der Berge“. 1968
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/557
Gerhard Altenbourg
„Verzückt in eine Hügelkette; wann gab es sie, wann gibt es sie wieder“. 1977
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/513
Gerhard Altenbourg
„Kämpferische Unsinnigkeit.“. 1964
Verkauft für
8.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1834
Gerhard Altenbourg
„Wie kann nur das einbrechen“. 1951
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
241/551
Gerhard Altenbourg
„Vamp ent-deckt einen Knaben“. 1972
Verkauft für
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
226/617
Gerhard Altenbourg
„Über ihn gebeugt, die den Faden Spinnende“. 1985
Verkauft für
16.875 EUR (inkl. Aufgeld)
296/282
Gerhard Altenbourg
„Im Geäst des Versunkenseins“. 1949
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
282/89
Gerhard Altenbourg
„Kleine Berglandschaft“. 1965
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
213/723
Gerhard Altenbourg
„Ehelicher Bürgerkrieg“. 1956
Verkauft für
7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
233/563
Gerhard Altenbourg
„Das Familienidyll auf dem Balkon“. 1951
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1160
Gerhard Altenbourg
„Komm, Albertine“. 1970
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1161
Gerhard Altenbourg
„Geschnäbelt waren sie“. 1973
Verkauft für
427 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1006
Gerhard Altenbourg
„Geschnäbelt waren sie“. 1973
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/668
Gerhard Altenbourg
„[Einaug]“. Um 1985/89
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1005
Gerhard Altenbourg
„Blickt herüber, abrandtief“. 1974
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/647
Gerhard Altenbourg
„Zwiegespräch und einsame Kreise“. 1971
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
307/711
Gerhard Altenbourg
„Wer bist Du“. 1989
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
337/417
Gerhard Altenbourg
„Winterfestspiele“. 1964
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1003
Gerhard Altenbourg
„Uralt diese Sprache, auf dem Winde gespielt“. 1973
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1004
Gerhard Altenbourg
„Es ist die Nacht, die noch am Tage lockt“. 1975
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
226/616
Gerhard Altenbourg
„Vöglein, Vöglein süß“. 1985
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1006
Gerhard Altenbourg
„Ariadne“. 1973
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1105
Gerhard Altenbourg
„Der Bischof“. 1949
Verkauft für
3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1002
Gerhard Altenbourg
„Lobpreis: von Wunderung erfüllt“. 1970/73
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1004
Gerhard Altenbourg
„Gruppe“. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1005
Gerhard Altenbourg
„Einbruch“. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
307/706
Gerhard Altenbourg
„Das Ei rollt auf und ab“. 1974
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/540
Gerhard Altenbourg
Frühe Druckgraphik aus dem Nachlaß Arno Fehringer, Weimar. 1949-1952
Verkauft für
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1159
Gerhard Altenbourg
„Vergeblich“. 1962
Verkauft für
732 EUR (inkl. Aufgeld)
226/615
Gerhard Altenbourg
„Hervorgestiegen aus der Spaltennacht im braunen Erdschatten sinkenden Tages“. 1979
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1005
Gerhard Altenbourg
„Einer wagt den Schritt, zwei Staunen“. 1984
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
251/670
Gerhard Altenbourg
„Frau Dr. Mock“. 1952
Verkauft für
16.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1106
Gerhard Altenbourg
„Kupferne Erzählungen 'Hirschauer und der Schwelle Wispern'“. 1984-1987
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
241/553
Gerhard Altenbourg
„Erotomanische Jungfrau“. 1962
Verkauft für
15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1007
Gerhard Altenbourg
„Erlöste Landschaft“. 1976
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
296/284
Gerhard Altenbourg
„Kleinleben in den Parzellen“. 1962
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
266/533
Gerhard Altenbourg
„Ihr aber werdet Menschen fangen“. 1949
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/507
Gerhard Altenbourg
„Ich funktioniere nicht“. 1958
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/708
Gerhard Altenbourg
„Josephine im Geplänkel". 1950
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/648
Gerhard Altenbourg
„Der Alte und das junge Gemüse“. 1965
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/512
Gerhard Altenbourg
„In der Dünung des Grases“. 1968
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1323
Kai Althoff
„Kleine Schalen“. 2000
Verkauft für
687 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1433
Kai Althoff
„Kleine Schalen“. 2000
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1831
Kai Althoff
„Paden“. 2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2007
Manuel Álvarez Bravo
Nude with glass. 1938
Verkauft für
4.270 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2190
Christian von Alvensleben
„Life and Death“. 2008
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2226
Christian von Alvensleben
„Twin Power, die Klitschko Brüder“. 2001
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1324
Getulio Alviani
Ohne Titel.
Verkauft für
812 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden