299/558
Karl Hofer
„Der Bläser“. 1918
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
320/226
Karl Hofer
Drei Männer. Um 1940
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/577
Karl Hofer
Sitzende. 1930er-Jahre
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
314/574
Karl Hofer
„Früchtestilleben (Äpfel in Tüte)“. 1946
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1136
Karl Hofer
„Am Morgen II“ / „Gesicht mit grossen Augen“. 1922
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1121
Karl Hofer
„Kinder mit Ball“. 1945
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
325/466
Karl Hofer
Liegende. Um 1950
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1186
Karl Hofer
„Mädchenbildnis mit aufgesteckten Zöpfen“. Um 1936
Verkauft für
17.500 EUR (inkl. Aufgeld)
337/344
Karl Hofer
„Kleine Schwarzwaldlandschaft“. Um 1920/21
Verkauft für
31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/315
Karl Hofer
„Frau mit Kopftuch, Italienerin“. Um 1909
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
350/36
Karl Hofer
„Ruhendes Mädchen“. Um 1925
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
210/36
Karl Hofer
„Der Seminarist“. 1925
Verkauft für
280.600 EUR (inkl. Aufgeld)
211/405
Karl Hofer
„Häuser auf Bismarckhöhe bei Konstanz“. 1940
Verkauft für
42.700 EUR (inkl. Aufgeld)
210/39
Karl Hofer
„Mädchen mit erhobenem Arm“. 1943
Verkauft für
183.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/63
Karl Hofer
„Stilleben mit Krug und Schachtel“. Um 1920
Verkauft für
175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
232/29
Karl Hofer
Zwei Mädchen am Fenster. Um 1925
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1132
Karl Hofer
„Drei Männerköpfe im Profil“. 1929
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
241/489
Karl Hofer
Skizzenbuch. Um 1945-55
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
258/47
Karl Hofer
„Ehepaar“ („Ehepaar I“). 1946
Verkauft für
93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
296/243
Karl Hofer
Drei Frauen im Gemach.
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/497
Karl Hofer
Junger Mann. 1953
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
259/527
Karl Hofer
Zwei Köpfe. 1950er Jahre
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1122
Karl Hofer
Ohne Titel. 1923
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1123
Karl Hofer
„Betendes Mädchen“. Um 1923
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
265/49
Karl Hofer
„Mädchen in der Dachkammer“. 1935
Verkauft für
150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/486
Karl Hofer
„Komposition (Drei badende Frauen)“. 1945
Verkauft für
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
240/34
Karl Hofer
„Frau in Ruinen“. 1945
Verkauft für
187.500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1111
Karl Hofer
„Familie“ / „In der Höhle“. 1923
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
273/37
Karl Hofer
„Weg nach Lugano“. 1926
Verkauft für
156.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1137
Karl Hofer
„Tanz. 12 Steinzeichnungen“. 1922
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
291/528
Karl Hofer
„Tullio“. Vor 1925
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
291/403
Karl Hofer
Sitzende Dame mit Hut und Mantel. 1899
Verkauft für
2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
299/701
Karl Hofer
Stehendes Paar. (Vor) 1952
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1134
Karl Hofer
Mann, sich umfassend.
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
307/647
Karl Hofer
Zwei Freunde an einem Tisch sitzend. Um 1930
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1081
Karl Hofer
Aus: „Adolf von Hatzfeld: Liebesgedichte“. 1922
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
331/426
Karl Hofer
„Stilleben mit Früchten“. 1922
Verkauft für
53.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/529
Karl Hofer
„Leute“. 1951
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
325/465
Karl Hofer
Drei Gesichter. Um 1950
Verkauft für
11.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1633
Karl Hofer
Aus: Adolf von Hatzfeld: „Liebesgedichte“ / Aus: „Zenana“. 1922 / 1923
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1799
Karl Hofer
Mann mit Vogel. Um 1948
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
211/407
Karl Hofer
„Norditalienische Landschaft“. 1938
Verkauft für
100.040 EUR (inkl. Aufgeld)
219/520
Karl Hofer
„Im Süden“. 1946
Verkauft für
93.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/406
Karl Hofer
„Römische Campagna mit Mauleselreiter“. 1904
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1094
Karl Hofer
Mädchen mit Zweig. 1945
Verkauft für
4.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1229
Karl Hofer
„Lachender Mann“. 1945/48
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1225
Karl Hofer
Junge mit Ball. 1950er Jahre
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
251/587
Karl Hofer
Skizzenbuch. 1950er Jahre
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
241/488
Karl Hofer
„Selbstportrait“. Um 1940
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
250/44
Karl Hofer
Liegender weiblicher Halbakt. Um 1930/35
Verkauft für
33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden