214/1154
Peter Ackermann
Quer durch die Stadt. 1972
Verkauft für
1.830 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1234
Peter Ackermann
Ohne Titel. 1984
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1324
Hans Peter Adamski
Ohne Titel. 1983
Verkauft für
525 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1155
Hans Peter Adamski
„Wissender Anschlag“. 1980/81
Verkauft für
1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2196
Peter Beard
„Maureen at 2:00 am, Hog Ranch“. 1987
Verkauft für
36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2024
Peter Beard
Ahmed Diptych. 1968
Verkauft für
62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2195
Peter Beard
Fayel Tall. El Molo Bay, Lake Rudolf. 1987
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2186
Peter Beard
„giraffes in mirage on the Taru desert, Kenya“. 1960
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
319/19
Peter Beard
Elephant and Kilimanjaro. 1984/2005
Verkauft für
150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2049
Peter Beard
„Andy Warhol for his Birthday“. 1975
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2188
Peter Beard
Andy Warhol at home in Montauk, Church Estate, New York. 1972
Verkauft für
70.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2185
Peter Beard
„Large tusker c. 150 lbs in TSAVO north nr. Block 33 + Ithumba Hill“. 1965
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2022
Peter Beard
„Moite Bay, Lake Rudolf; hatching crocs“. 1965
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2167
Peter Beard
„Elephant Tussle, Aberdare Forest“. 1972
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2023
Peter Beard
„I‘ll write whenever I can...“. 1965
Verkauft für
47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2163
Peter Beard
„Loliondo lion charge“. 1964
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1034
Max Beckmann
„Dame mit Knabe“ (Minna Beckmann-Tube und Peter Beckmann). 1923
Verkauft für
3.375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1004a
Peter Behrens
Seerose. Um 1897/98
Verkauft für
3.538 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1024
Peter Behrens
„Der Kuss“. 1898
Verkauft für
7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1027
Peter Behrens
„O. T. (Der Kuss)“. 1898
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
305/328
Peter Behrens
„Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft 1883–1908“ – Festschrift der AEG zu ihrem 25-jährigen Bestehen. 1908
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
247/104
Peter Birmann
Ansicht des Orrido di Bellano am Comer See. Nach 1805
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1371
KP Brehmer (d.i. Klaus-Peter Brehmer)
„Faltblatt“. 1965
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1372
KP Brehmer (d.i. Klaus-Peter Brehmer)
„Ohne Titel“. 1965
Verkauft für
150 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1360
KP Brehmer (d.i. Klaus-Peter Brehmer)
„Korrektur der Nationalfarben“. 1969
Verkauft für
6.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1373
KP Brehmer (d.i. Klaus-Peter Brehmer)
DDR-Einzelmarke. 1967
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1349
KP Brehmer (d.i. Klaus-Peter Brehmer)
„Hannover 3“. 1969
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1039
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1959
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1133
Peter Brüning
„Ny, Ny, Ny Ny (New York, New York)“. 1968
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1049
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1959
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1314
Peter Brüning
„Umleitung“ (M/B-I, M/B-II, M/B IV). 1969
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
313/38
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1960
Verkauft für
75.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1203
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1965
Verkauft für
1.830 EUR (inkl. Aufgeld)
240/43
Peter Brüning
„Ohne Titel“. Um 1961
Verkauft für
60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/526
Peter Brüning
„Nr. 41“. 1958
Verkauft für
28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
218/52
Peter Brüning
„Nr. 47“. 1960
Verkauft für
68.750 EUR (inkl. Aufgeld)
260/761
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1964
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
250/62
Peter Brüning
„Nr. 16“. 1959
Verkauft für
52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
274/458
Peter Brüning
„Ohne Titel“. Um 1959
Verkauft für
31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1359
Peter Brüning
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
351/489
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1962
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
350/34
Peter Brüning
„Nr. 95“. 1962
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2027
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1957
Verkauft für
3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1051
Peter Brüning
„Ohne Titel“. 1966
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1050
Peter Brüning
Ohne Titel. 1963
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
251/634
Peter Brüning
„Komposition 6/64“. 1964
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
253/961
Peter Brüning
„Nr. 27/65“. 1965
Verkauft für
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
265/55
Peter Brüning
„Nr. 136“. 1962
Verkauft für
106.250 EUR (inkl. Aufgeld)
283/607
Peter Brüning
„Nr. 96“. 1961
Verkauft für
47.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden