Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
246/3226

Porzellanmanufaktur Meissen

Tasse und Untertasse mit Felsen und Blumen in Blaumalerei von Johann Carl Möbius (geb. 1735). Um 1760/70
Verkauft für 187 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1299a

Carl Unger

Landschaft. Um 1953
Verkauft für 250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1148

Carl-Heinz Kliemann

„Offene Landschaft I“. 1964
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1052

Carl Buchheister

„Komposition Desbu“. 1961
Verkauft für 312 EUR (inkl. Aufgeld)
222/182

Adolf Gottlob Zimmermann

Carl Peschel in Rom. Um 1829
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
305/434

Carl Rogge

Landhaus E.[bstein]. Berlin-Zehlendorf (1926/27). Das Herrenzimmer. Architekt: Alfred Gellhorn. 1927/1930
Verkauft für 375 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1068

Carl Adolf Korthaus

„Hochofen in Reparatur“.
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1147

Carl-Heinz Kliemann

„Große Havellandschaft“. 1948
Verkauft für 525 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2000

Carl Andreas Abel

„'Arbeitslos' (Wuppertal - Exerzierplatz)“. 1947
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1048

Carl Clobes

Brustportrait einer jungen Frau.
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1200

Carl Timner

Rückenansicht einer Sitzenden mit Gitarre. 1991
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
340/170

Carl Heinrich Beichling

Ruinen in der Abenddämmerung, nach Caspar David Friedrich. 1831
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
237/153a

Carl Wilhelm Müller

Pferd an einem Futtertrog. 1880
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1163

Carl Lohse

Landschaft. 1930
Verkauft für 850 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1131

Carl-Heinz Kliemann

„Landschaft“. 1963
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1197

Carl Lohse

Schlafende Katze.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/159

Carl Hummel

Felsenstudie bei Bagaria (heute: Bagheria). 1840
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/136

Carl Robert Kummer

Blick auf das Matterhorn. Um 1855
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
237/133

Carl Roux

Waldinneres mit Baumstumpf.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/106

Carl Wilhelm Müller

Felsen im Plauenschen Grund. 1861
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
255/138

Carl Robert Kummer

Schloss Heidecksburg in Rudolstadt.
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3128

Carl Ludwig Tieck

Miniatur: Selbstbildnis. 1817
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
237/199

Carl Wilhelm Götzloff

Blick auf Rom. 1821/1824
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1296

Carl Moser

„Weißer Pfau (nach rechts)“. 1924-25/1935
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
334/105

Johann Carl Baehr

„Pozzuoli“. 1828
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
222/129

Carl Scherres

Weite Landschaft mit Bauernhaus. 1880/90er Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
229/157

Carl Blechen

„Italienische Landschaft“. Um 1828
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
262/224

Karl (Carl) Hartmann

Junge im Profil nach rechts mit Blattranken.
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
207/165

Carl Hummel

Baumbestandener Abhang in Anacapri. 1876
Verkauft für 1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
262/114

Johann Carl Baehr

Genazzano. 15. Juli 1828
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
287/103

Carl Wagner

Eingang der Via Mala. Um 1821/1830
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
255/114

Carl Wilhelm Götzloff

Paar auf einer Terrasse bei Neapel.
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3252

Porzellanmanufaktur Du Paquier, Wien

Koppchen mit Schwarzlotmalerei nach Pieter Brueghel d.Ä. in der Art von Carl Wendelin Anreiter von Zierfeld (1702–1747). Um 1730
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1294

Carl Moser

„Bretonische Netzflickerin“. 1905/1935
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/259

Carl Seiler

Alte Mauer in Treysa (Nordhessen). 1872
Verkauft für 1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
247/155

Carl von Blaas

Agavenstudie aus Italien.
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
255/122

Carl Hummel

Baumgruppe. 1859
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
278/207

Carl Hilgers

Ankerstudie („Amsterdam“). 1839
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
247/258

Carl Hummel

Kühles Tal bei Friedrichsroda. 1884
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
255/174

Carl Frederik Sørensen

Marine mit Segelbooten. Um 1846/48
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
262/150

Carl Ludwig Frommel

Bemooster Baumstamm. Um 1847
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
334/106

Johann Carl Baehr

Etruskisches Tor in Perugia. 1828
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1295

Carl Moser

„Thunfischerboot“. 1909/1936
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
erste Seite / vorige Seite