Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1610

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Und es kommt mit blauen Augen““. 1976
Verkauft für 1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1609

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Der Turmkopf“. 1980
Verkauft für 1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1211

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Unterwasserwelt mit Fabelwesen“. Um 1995
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1517

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Blühender Kopf blutet“. 1960
Verkauft für 1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1602

Ursula (Schultze-Bluhm)

„freundlicher Haus-gott“. 1983
Verkauft für 2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1303

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Schmetterlings-Nacht“. 1995
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1302

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Blumen-Augen“. 1983
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1304

Ursula (Schultze-Bluhm)

„und die Tiere freuen sich“. 1996
Verkauft für 937 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1253

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Hommage à Arcimboldo“. 1978
Verkauft für 2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1305

Ursula (Schultze-Bluhm)

„Stadt aus der Ferne“. 1991
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
289/322

Süddeutsch

Flügel eines ehemaligen Triptichons – mit Darstellungen der Hl. Ursula, Katharina von Alexandria, Hieronymus und Anna Selbdritt. Um 1560
Verkauft für 11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2238

Alfred Seiland

„D.S.I.E.K.K. / G. Richter“. 2001
Verkauft für 3.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1559

Ursula Sax

„Wasserbild“. 1977
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1129

Ursula Sax

„o.T.“. 1986
Verkauft für 5.080 EUR (inkl. Aufgeld)
337/427

Ursula Sax

Ohne Titel. 1960
Verkauft für 3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
355/519

Ursula Sax

Danzante I. 1972
Verkauft für 5.715 EUR (inkl. Aufgeld)
325/508

Ursula Sax

„Bewohner einer großen Stadt“. 1959
Verkauft für 8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/285

Ursula Sax

Danzante I. 1972
Verkauft für 10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
226/494

Heinrich Richter-Berlin

Bildnis der Tänzerin Raissa Gurievich Kroll. 1914
Verkauft für 6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2100

Ursula Richter

Mary Wigman. 1920er–Jahre
Verkauft für 1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
294/40

Umkreis Adrian Ludwig Richter

Zwei Knaben bei der Hopfenernte. Wohl 1826
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 750 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 366 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1116

Robert Ludwig Richter

Portrait einer Unbekannten. Um 1930
Verkauft für 1.220 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1184

Robert Ludwig Richter

Männerportrait (Selbstbildnis?). 1932
Verkauft für 2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 812 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1533

Nach Gerhard Richter

„Werk Nr. 641/2“. 1990
Verkauft für 1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
296/298

Hans Theo Richter

Portrait eines Mädchens im Profil nach links.
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
296/295

Hans Theo Richter

Bildnis Maria Schade. 1963
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1237

Hans Richter

Ohne Titel. 1968
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1181

Hans Richter

„Vormittags Spuk (Ghost before Breakfast)“. 1969
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1180

Hans Richter

„Rhythmus 25 1923-25“. 1968
Verkauft für 625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1236

Hans Richter

Rollenbild. 1965
Verkauft für 1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1237

Gottfried Richter

Straße in Meudon. 1923
Verkauft für 1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1385

Gerhard Richter

Aus: „Kanarische Landschaften I“. 1971
Verkauft für 1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1383

Gerhard Richter

Aus: „Kanarische Landschaften I“. 1971
Verkauft für 976 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1471

Gerhard Richter

„Die Welt des Gerhard Richter“. 2012
Verkauft für 4.250 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1464

Gerhard Richter

„Blattecke“. 1967
Verkauft für 6.125 EUR (inkl. Aufgeld)
242/678

Gerhard Richter

„Teydelandschaft“. 1971
Verkauft für 4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/827

Gerhard Richter

„Kerze I“. 1988
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1531

Gerhard Richter

„Teydelandschaft“. 1971
Verkauft für 4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1547

Gerhard Richter

„Domecke II“. 1998
Verkauft für 4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
242/682

Gerhard Richter

„Kerze II“. 1989
Verkauft für 36.250 EUR (inkl. Aufgeld)
235/749

Gerhard Richter

„1260 Farben“. 1974
Verkauft für 26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
253/933

Gerhard Richter

„13.2.1986 (1)“. 1986
Verkauft für 15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
267/721

Gerhard Richter

„Kerze II“. 1989
Verkauft für 31.250 EUR (inkl. Aufgeld)
erste Seite / vorige Seite