735/1041
Klaus Fußmann
Landschaft mit rotem Haus. 2008
Verkauft für
3.429 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1042
Klaus Fußmann
„bei Neviges“. 1992
Verkauft für
1.778 EUR (inkl. Aufgeld)
213/752
Klaus Fußmann
„Abend“. 1984
Verkauft für
3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
241/568
Klaus Fußmann
Tischstilleben. 1968
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1490
Klaus Fußmann
„Rittersporn“ /„ Anemonen“. 2002/2003
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
227/746
Klaus Fußmann
Tischstilleben. 1970
Verkauft für
15.625 EUR (inkl. Aufgeld)
220/788
Klaus Fußmann
Landschaft mit Gladiolen. 1998 (?)
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1086
Klaus Fußmann
Blumenstilleben. 1981
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
274/501
Klaus Fußmann
„Interieur XVI“. 1973
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1419
Klaus Fußmann
„Ostsee“. 1995
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
283/640
Klaus Fußmann
Tischstillleben. 1981
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1084
Klaus Fußmann
„Wasserbecken“ / „Die Wand mit dem schreienden Mann“. 1973 / 1975/76
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1083
Klaus Fußmann
Tulpen. 1991
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
320/327
Klaus Fußmann
Garten in Gelting. 1990
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1039
Klaus Fußmann
Kapuzinerkresse.
Verkauft für
1.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/328
Klaus Fußmann
Vor dem Feld von Düstnishy (Narzissen und Osterglocken). 1992
Verkauft für
5.250 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1303
Klaus Fußmann
„Rosen“.
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2038
Klaus Fußmann
„Mohnblumen“. 2015
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1605
Klaus Fußmann
Margeriten. 2001
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
325/548
Klaus Fußmann
Blumen. 1995
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
343/580
Klaus Fußmann
Stillleben mit vier Gefäßen. 1978
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1046
Klaus Fußmann
Gelting / Landschaft. 2010
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
735/1043
Klaus Fußmann
Geltinger Bucht. 2008
Verkauft für
2.413 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1251
Klaus Fußmann
„Stilleben“. 1981
Verkauft für
671 EUR (inkl. Aufgeld)
227/747
Klaus Fußmann
Tischstilleben. 1982
Verkauft für
8.125 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1489
Klaus Fußmann
„Nordschau“. 1995
Verkauft für
562 EUR (inkl. Aufgeld)
296/332
Klaus Fußmann
Interieur. 1970
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1363
Klaus Fußmann
Mohn und Lupinen. 1992
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1408
Klaus Fußmann
Ostseeküste. 2007
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
291/625
Klaus Fußmann
Tischstillleben. 1982
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1395
Klaus Fußmann
„Hella K. in Gelb“. 1975
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1601
Klaus Fußmann
Gartenblumen. 1987
Verkauft für
6.625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1038
Klaus Fußmann
Rapslandschaft. 2002
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
320/326
Klaus Fußmann
Rapsfeld. 1993
Verkauft für
27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1302
Klaus Fußmann
Annemonen.
Verkauft für
1.062 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1606
Klaus Fußmann
Rote und gelbe Blumen. 2013
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/668
Klaus Fußmann
Rosen. 1995
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1076
Klaus Fußmann
Gelber Mohn. 1989
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
325/547
Klaus Fußmann
Anemonen. 2016
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1602
Klaus Fußmann
Stillleben mit Blumen und Teekanne auf gemusterter Tischdecke. 1985
Verkauft für
3.125 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2036
Klaus Fußmann
„Rapsfeld“. 1988
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
331/497
Klaus Fußmann
Stillleben auf rosa Tuch. 1990
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
337/450
Klaus Fußmann
Atelierstillleben. 1974
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1044
Klaus Fußmann
Mohn. 1984
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1047
Klaus Fußmann
Seestück / La Cadieve. 2014
Verkauft für
937 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1259
Klaus Fußmann
Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen. 2015
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2050
Paul Fusco
RFK Funeral train. 1968
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1405
Tine Furler
Ohne Titel. 2006
Verkauft für
125 EUR (inkl. Aufgeld)
329/2079
Jaromír Funke
Spielende Kinder. Um 1920–1924
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2069
Jaromír Funke
Otokar und Jana Štorch. 1934
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden