244/1498
Ben Muthofer
„Quadrat im Quadrat“. 1986
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1596
Bernd Zimmer
Baumstamm. 1986
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1939
Cindy Sherman
UNTITLED. 1986/93
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1424
Waldemar Otto
„Portalfigurengruppe IIa“. 1986
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1418
Georg Baselitz
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1150
Günther Uecker
„Baum“. 1985
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1343
Bernhard Johannes Blume
Beuys-Blume-Natürlich. 1985
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1381
Rainer Kriester
„Kleines Kopfzeichen 3“. 1984
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1905
Nam June Paik
„Time Runs / Tape Runs“ / „I-Ching / Et-Ching“. 1984
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1492
Serge Cohen
„Miles Davis - Paris“. 1983
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1123
Antonius Höckelmann
Ohne Titel. 1983
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1499
Nan Goldin
„Lynelle in Japanese restaurant“ / „My room in halfway house“ / „April in the window“ / „Honeymoon suite“. 1983 - 1995
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1329
Horst Janssen
„Nihil ut umbra“. 1983
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1083
Gerda Lepke
„Elbuferhänge im April“. 1983
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1125
Gerda Lepke
„Wiesenlandschaft“. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1346
Miriam Cahn
Ohne Titel. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1630
Michael Schoenholtz
„Gewächs I“. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2051
Ralph Fleck
„Côte Sauvage“. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1087
Volkmar Haase
„Form diagonal im Raum“. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1010
Edgar Augustin
Kleine stehende Figur. 1982
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1592
C.O. Paeffgen
Wieder daheim. 1981
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1401
Bernd Koberling
„Isländische Strandarbeiter“. 1981/82
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1059
Hubert Kiecol
„Ohne Titel“. 1980/86
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2090
Konrad Klapheck
Bügeleisen (Dragon du Foyer). 1980
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1536
Konrad Klapheck
„Bügeleisen (Dragon du Foyer)“. 1980
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1942
Helmut Middendorf
„Tag / Nacht - Kopf - Ha[nd] Pinsel - Gestirn“. 1980
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1270
Antoni Tàpies
Aus: „Suite“. 1980
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1187
Gerhard Marcks
„Kleine Reiterin“. 1979
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1005
Edgar Augustin
Weibliche Figur. 1978
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1456
Rolf Rose
Ohne Titel. 1978-79
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1315
Richard Artschwager
„Blib“. 1978
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1345
Camille Graeser
„Aus der Ebene Bewegt“. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
706/1813
Karel Novosad
Ohne Titel. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2251
Deborah Turbeville
From the Valentino Collection. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1006
Joseph Beuys
„Aufbau“. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1475
Dieter Roth
„Pinselaktionen“. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2169
Dieter Roth
„Au Scheiss, der Löwe hat die Tatu im Eis“. 1977/79
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1278
Dorothy Iannone
„I lift my lamp besides the golden door“. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1902
Dorothy Iannone
„I lift my lamp besides the golden door“. 1977
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1610
Ursula (Schultze-Bluhm)
„Und es kommt mit blauen Augen““. 1976
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1349
Victor Bonato
Ohne Titel. 1976
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1163
Hans Laabs
Komposition. 1976
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1542
Robert Rauschenberg
„The Tramp“. 1974
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1334
Thomas Bayrle
„Unterwegs“. 1974
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1041
Eduardo Chillida
„ESKU XI“. 1973
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1345
Victor Bonato
„C-KK-69“. 1973
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1409
Rupprecht Geiger
„Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1453
Thomas Bayrle
„Ein Pils bitte“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2088
Sol LeWitt
„Arcs from corners & side, circles & grids“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1039
Rolf Cavael
Ohne Titel. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden