269/1065
Walter Dexel
„1924 I“. 1924
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1583
Klaus Staudt
„Werkverzeichnis 1969 - 1999“. 1999
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1385
Ralph Fleck
„Berlin 45“. 1988
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
280/292
Emil Lettré
Sechs Mokkalöffel – Nr. 630 „Professor Lettré“. 1928
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1586
Douglas Swan
"Boring little blue AIR Holes". 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1390
Günther Förg
Ohne Titel („Munchs Bettdecke“). 1996
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1131
Carl-Heinz Kliemann
„Landschaft“. 1963
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1145
Lotte Laserstein
„Brücke über einen Fluss“. 1960er-Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1328
Georg Baselitz
„Ralfkopf“. 1972
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1475
Heinz Mack
„Strahlung“. 1973
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1430
Oskar Holweck
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1111
Karl Hofer
Aus: „Tanz 12 Steinzeichnungen“ / Aus: „Zenana“. 1922 / 1923
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1210
Max Olderock
Ohne Titel. 1921
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2063
Dr. Paul Wolff
Wintertag in Frankfurt am Main. Um 1937
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1334
Johannes Geccelli
„Die Farbtabelle für das Bild „Weite Deine Seele““. 2002
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1581
Reiner Ruthenbeck
„Rotes Tuch mit Spannrahmen “. 1973
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1090
Gerhard Franke
Figur mit Sonne. 1970er-Jahre
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1367
Christo
„Packed Hay, Project for the Institute of Contemporary Art, Philadelphia“. 1973
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2039
Louis-Alphonse Davanne
Pompéï, Boulangerie. 1853
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2081
André Kertész
Broken Bench, Long Island, New York, 20 September. 1962
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2123
Oskar Nerlinger
„Aschbecher“ / Butterglocke. 1928
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1122
Elvira Bach
Stehender weiblicher Akt mit Anthurie.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1157
Franz Heckendorf
Am Abend. 1944
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2194
Antoni Tàpies
„Exposition Tàpies. Sculptures et reliefs muraux“. 1986
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1044
Lovis Corinth
Skizze eines Mannes. 1902
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1353
Angela Hampel
Frau mit kleiner Schlange. Um 2000
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1307
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1968
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1251
Alexis Akrithakis
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1432
A.R. Penck
„Verbannung“. 1994
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1389
Thomas Florschuetz
„Ohne Titel (Echo)“. 1995
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1085
Klaus Fußmann
„Tischstilleben“ / „Stilleben“. 1977 / 1978/79
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1188
Max Liebermann
„Dünenlandschaft“. 1909
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1337
Tilo Baumgärtel
„Geist“. 2004
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1421
Rupprecht Geiger
„Kreis blau-silber auf leuchtrot warm“. 1971
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1536
Dave Muller
„Music“. 2001
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
303/175
Osmar Schindler
Blick auf einen Berg. 1905
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1340
Bernd Berner
Ohne Titel. 1990
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1020
Max Beckmann
„2 Autooffiziere“. 1915
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/476
Colombo Max
Sonnenuntergang über dem Meer bei Sestri Levante.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1377
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1091
Ernst Gottschalk
Hockende.
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2064
Jean Moral
Juliette sur la Terrasse, Villa de Reynaldo Luza, Formentor, Majorque, Baléares. 1932
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1039
Josef Dobrowsky
Flusslandschaft. 1948
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1008
Otto Antoine
Neue Wache, Berlin (Ehrenmal). 1937/38
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1415
Anton Stankowski
Konvolut: Krawatte, Zwei Krawatten, Krawattenknoten, Kragen. 1928/33
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1589
Otto Eglau
Fischernetze / Küstenlandschaft. 1962 / 1965
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2012
Martin Disler
Kopf. 1981
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2193
Antoni Tàpies
„Cremades“. 1986
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2022
Ayşe Erkmen
„Mines“. 2000
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2269
Joseph Beuys
„Aufbau“. 1977
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden