Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
316/1432

A.R. Penck

„Verbannung“. 1994
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1389

Thomas Florschuetz

„Ohne Titel (Echo)“. 1995
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1085

Klaus Fußmann

„Tischstilleben“ / „Stilleben“. 1977 / 1978/79
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1188

Max Liebermann

„Dünenlandschaft“. 1909
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1421

Rupprecht Geiger

„Kreis blau-silber auf leuchtrot warm“. 1971
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1536

Dave Muller

„Music“. 2001
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
303/175

Osmar Schindler

Blick auf einen Berg. 1905
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1340

Bernd Berner

Ohne Titel. 1990
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1020

Max Beckmann

„2 Autooffiziere“. 1915
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
297/476

Colombo Max

Sonnenuntergang über dem Meer bei Sestri Levante.
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2064

Jean Moral

Juliette sur la Terrasse, Villa de Reynaldo Luza, Formentor, Majorque, Baléares. 1932
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1039

Josef Dobrowsky

Flusslandschaft. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1008

Otto Antoine

Neue Wache, Berlin (Ehrenmal). 1937/38
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1415

Anton Stankowski

Konvolut: Krawatte, Zwei Krawatten, Krawattenknoten, Kragen. 1928/33
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1589

Otto Eglau

Fischernetze / Küstenlandschaft. 1962 / 1965
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2193

Antoni Tàpies

„Cremades“. 1986
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2022

Ayşe Erkmen

„Mines“. 2000
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
723/2269

Joseph Beuys

„Aufbau“. 1977
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1340

Tony Oursler

„Poetic (Coda) #27“. 1997
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1791

George Grosz

„Seeckt als Weihnachtsengel“. 1923
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1558

Gerda Lepke

„Dresden, Platz der Einheit“ / Ohne Titel. 1990 / 1996
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1987

Franz Erhard Walther

„Immer nur den Anstrich erneuern reicht auf Dauer auch nicht“. 1987
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1952

Blinky Palermo

„Palermo Objekte“ (Ausstellungskatalog). 1973
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1861

Otto Dix

„Alter Fischer“. 1948
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3321

Deutsch

Renaissancelöffel mit Frauenkopf. Um 1600
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1022

Rudolf Bauer

„No.18“. Ca. 1920
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1155

Leopold Krakauer

Berglandschaft. 1952
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1251

Klaus Roenspieß

„Kleines Stadtbild mit Spaziergängern“. 1997
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1222

Otto Pankok

„Tolstoj“. 1942
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1260

Lothar Baumgarten

„Land of the spotted eagle“. 1983
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1047

Lovis Corinth

„Der Neue See“ / „Lärche mit Herzogstand“. 1920 / 1926
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1405

Dan Graham

Ohne Titel. 1996-97
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1297

Herbert Zangs

Scheibenwischer-Komposition. 1990er Jahre
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2204

Karel Otto Hrubý

„Periferie“ (Vorort). 1947
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
222/185

Leopold Venus

Die heilige Elisabeth, Almosen verteilend. (Vor) 1866
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1390

Sabrina Fritsch

„Cancan“. 2007
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1022

Willi Baumeister

„Magie Rupestre“. 1953
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1149

Oskar Kokoschka

„Corona II“. 1918
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3281

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Teedose Glatt mit Blumenmalerei und Silberdeckel. Um 1780
Verkauft für 875 EUR (inkl. Aufgeld)