269/1250
Hann Trier
Ohne Titel. 1967
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2156
Marta Hoepffner
„Lichtturm“. 1967
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1092
Karl Otto Götz
„ein lachen ohne mund“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1069
Otto Dix
„Großes Selbstporträt“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1232
Christian Schad
„Tarik“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1070
Otto Dix
„Selbstbildnis im Profil beim Malen“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1043
Rolf Cavael
„No 66/26“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1072
Otto Dix
„Selbstportrait (mit dunklem Gesicht, nach links)“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1461
Roger Loewig
Einsamer Engel. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1107
Hans Hartung
Ohne Titel. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1068
Otto Dix
„Selbstbildnis (mit dunklem Gesicht, nach links)“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1100
Erich Heckel
„Segelschiff“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1972
Thomas Bayrle
„Maya-Honig-G.m.b.H.“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1507
Kurt Moldovan
Zirkusszene. 1965
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1098
Walter Gondolf
„Tristan“. 1965
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1186
Hans Laabs
Ohne Titel. 1965
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1076
Max Ernst
„Sign for a School of Pirates“. Um 1965
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1513
Otto Piene
„ohne Titel“. 1965/71
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
223/2203
Antonín Gribovský
„Secese, Příbor, duben“ (Jugendstil, Příbor, April). 1964
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1252
Heinz Trökes
„Grotte“. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1117
Bernhard Heiliger
Ohne Titel. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2083
Čestmír Krátký
Konvolut. 1963/64
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1102
Hans Hartung
„L 105“. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1405
Günter Fruhtrunk
„Blaue Partikel“. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1144
Kurt Kranz
„Entfaltung - 20 Seiten in freier Reihenfolge“. 1962
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1407
Günther Förg
Hände. 2002
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1341
Anton Heyboer
„De Koning uit Alceste“. 1962
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1073
Otto Eglau
Seestück mit Takelage. 1962
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1154
Horst Janssen
„Nonne und Lucifer“. 1961
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1505
Josef Mikl
Ohne Titel. 1961
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1334
Grace Hartigan
„Salute: On a tar roof“. 1961
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1083
Gerhard Franke
Ohne Titel. Um 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2034
Henri Cartier-Bresson
Manhattan. Arrival of Khrushchev. Anti Soviet demonstration. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1016
Hermann Bachmann
Landschaft. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1448
Thomas Bayrle
Ohne Titel. 1960er-Jahre
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1082
Gerhard Franke
Ohne Titel. Um 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1067
Gerhard Franke
Ohne Titel. 1960er Jahre
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1004
Gerhard Altenbourg
„Gruppe“. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1005
Gerhard Altenbourg
„Einbruch“. 1960
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1299
Zoran (Antonio) Music
„Motif dalmate“. 1959
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1038
Herbert Behrens-Hangeler
Ohne Titel. 1959
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1030
Georges Braque
„Ciel Gris I“. 1959
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
289/267
Dieter Rams
Zusatzlautsprecher mit Stativ L 01. 1959
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1034
Francis Bott
Ohne Titel. Um 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1019
Rudolf Ausleger
Gebirgslandschaft. 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1223
Georg A. Stahl
Ohne Titel. 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2065
Hiroshi Hamaya
Buch: „Mite Kita Chugoku“. 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1393
Günter Fruhtrunk
„Großer blauer Kreis“. 1958/74
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1163
Thilo Maatsch
„das weiße Kreuz“. 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1045
Josef Hegenbarth
„Fünf Musical-Clowns“. Um 1957
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden