277/1429
Eberhard Havekost
„4 Kabinen“. 2000
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2185
Heinrich Kühn
Mary Warner mit schwarzem Hut. Um 1910
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1446
Konrad Klapheck
„Telephon („Der Statthalter“)“. 1975
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1379
Felix Droese
„der Furz der Welt“. 1986
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1490
Jean Miotte
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1305
Ursula (Schultze-Bluhm)
„Stadt aus der Ferne“. 1991
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
280/296
Emil Lettré
Drei kleine Löffel. Um 1922
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1117
Karl Hubbuch
Kaffeehausszenen. Um 1925
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1527
Henk van der Plas
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1359
Joseph Beuys
„Ein-Stein-Zeit“. 1984
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1513
Otto Piene
„ohne Titel“. 1965/71
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1298
Heinrich Vogeler
„Weihnachten“. 1909
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1571
Tal R
„Ohne Titel“. 2006
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1306
Heinrich Zille
Im schwingenden Mantel von hinten.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2108
Wilhelm Schürmann
„Faho Aachen“. 1979
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1163
Thilo Maatsch
„das weiße Kreuz“. 1958
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1405
Camille Graeser
"aus der ebene bewegt". 1977
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1203
Henry Moore
"Group of Figures". 1974
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1523
A.R. Penck
Ohne Titel . 1989
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1125
Alfred Heinsohn
Stadtlandschaft am Wasser.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1126
Alfred Heinsohn
Felder.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1073
Otto Eglau
Seestück mit Takelage. 1962
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2009
Josef Bartuška
Konvolut. 1920/60
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2023
Lou Bonin (d.i. Tchimoukow, Lou)
Blumenmuster. 1930
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2043
Robert Doisneau
Colette et sa collection de sulfures. 1950
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2107
Charles Marville (d.i. Charles François Bossu)
Barrière ouverte. 1853
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2139
Drahomir Joseph Růžička
„Hallstadt [Hallstatt] on the Lake, Austria“. 1936
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1066
Max Ernst
„Par dessus les moulins“. 1974
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/2151
A.R. Penck
Ohne Titel. Um 1990
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2154
Keystone View Agentur
„Das geht über die Hutschnur !“. 1936
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
317/1066
Fritz Köthe
Auge / Mund.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1972
Thomas Bayrle
„Maya-Honig-G.m.b.H.“. 1966
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2197
Dr. Paul Wolff
Baden. Um 1933
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1170
Henry Moore
„Two seated figures with children“. 1976
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1152
Horst Janssen
„Lucifer“. 1969
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1405
Günter Fruhtrunk
„Blaue Partikel“. 1963
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1479
Fritz Köthe
Ohne Titel.
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1376
Walter Dahn
Ohne Titel. 1974
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
338/806
Christoph Schlingensief
Poster für den Film „Tunguska – Die Kisten sind da“. 1984
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1544
Bernd Koberling
Ohne Titel. 1988
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1597
Richard Prince
„Untitled (Key to the Second House)“. 2003
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2099
Anonym
Spaziergang am Strand. 1940er-Jahre
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1001
Max Ackermann
Ohne Titel / „Begegnung der Kontinente/Goldene Brücke“. 1973
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
335/2065
Fred Koch
„Rhinanthus major, gr.[oßer] Klappertopf“. 1929/30
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1613
Wolf Vostell
Liebender Engel. 1981
Verkauft für
612 EUR (inkl. Aufgeld)
208/2159
Tom Wood
„London Road City Centre Liverpool“. 1990
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1397
Cornelia Schleime
Ohne Titel. 1995
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1361
A.R. Penck
„Was einem Emigranten durch den Kopf geht I“. 1987
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1064
Moissey Kogan
„Drei weibliche Akte (zwei sitzend - ein Rückenakt)“. Wohl 1930er Jahre
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
207/102
Franz Kobell
Landschaft mit Kuhhirte und Wasserfall.
Verkauft für
610 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden