225/5
Lesser Ury
„Unter den Linden“. 1920er Jahre
Verkauft für
52.500 EUR (inkl. Aufgeld)
225/6
Lesser Ury
„Berliner Dom an der Spree, von der Kurfürstenbrücke aus gesehen“. Um 1920
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
232/1
Lesser Ury
„Siegesallee mit Siegessäule, Berlin“. Um 1925
Verkauft für
46.250 EUR (inkl. Aufgeld)
250/11
Lesser Ury
„Berliner Straßenszene im Spätherbst“. Um 1920/25
Verkauft für
150.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1307
Lesser Ury
„Kaffeeterrasse Unter den Linden“. Um 1920
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1309
Lesser Ury
„Rauchender Zeitungsleser im Profil“. Um 1920
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1305
Lesser Ury
„Abend im Café Bauer in Berlin“. 1919
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
258/1
Lesser Ury
„Dame am Fenster vor Staffelei“. 1910
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/408
Lesser Ury
„Märkischer See“. Um 1905/10
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1376
Lesser Ury
„Dame mit Pudel auf regennasser Straße (Droschke links)“. 1921
Verkauft für
1.625 EUR (inkl. Aufgeld)
281/2
Lesser Ury
„Im Café Victoria, Berlin“. 1904
Verkauft für
87.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1263
Lesser Ury
"Berliner Droschke - rechts - wartend im Tiergarten II". Um 1920
Verkauft für
1.500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1265
Lesser Ury
„Herr mit Zylinder vor einem Kaffeehausfenster - in Rückenansicht“. 1923/28
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/401
Lesser Ury
„Alte Belgierin“. 1882
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
300/5
Lesser Ury
„Unter den Linden mit Droschken im Regen“. 1920er-Jahre
Verkauft für
175.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1287
Lesser Ury
„Drei Birken am märkischen See“. 1920
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/312
Lesser Ury
„Motiv aus dem Grunewald“. Um 1900
Verkauft für
60.000 EUR (inkl. Aufgeld)
351/304
Lesser Ury
„Birkenwald im Frühling“. 1890er-Jahre
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
210/2
Lesser Ury
Waterloo-Brücke bei Nebel (London)”. 1926
Verkauft für
104.920 EUR (inkl. Aufgeld)
241/404
Lesser Ury
„Holsteinische Schweiz“. 1902
Verkauft für
23.750 EUR (inkl. Aufgeld)
219/414
Lesser Ury
„Charing Cross, London“. 1926
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1310
Lesser Ury
„Zeitungsleser mit Filzhut im Tiergarten“. 1922
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
241/407
Lesser Ury
„Bockwindmühle vor Sonnenuntergang“. 1903
Verkauft für
27.500 EUR (inkl. Aufgeld)
219/413
Lesser Ury
„Allee in Berlin im Regen“. 1920er Jahre
Verkauft für
40.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/404
Lesser Ury
„Straße bei Nacht im Regen (Berlin)“. Um 1898/1900
Verkauft für
55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
251/516
Lesser Ury
„Strauß mit Nelken in hoher Vase“. 1906
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1254
Lesser Ury
„Nächtliche Impression (mit Droschke vor Lokomotivendampf)“. 1924
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
266/402
Lesser Ury
„Versammlungssaal (Synagoge?), Berlin“. 1920er Jahre.
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/453
Lesser Ury
„Herbstblumen in grünblauer Vase“. 1898
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
273/3
Lesser Ury
Allee im Tiergarten mit Kutschen. Um 1920
Verkauft für
45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/450
Lesser Ury
Zeitungsleser im Café.
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
299/515
Lesser Ury
„Bewaldetes Seeufer (Sacrower See?)“. 1896
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
300/6
Lesser Ury
„Hochbahnhof Bülowstraße bei Nacht“. 1922
Verkauft für
450.000 EUR (inkl. Aufgeld)
299/524a
Lesser Ury
„Berliner Straße im Sonnenschein“. 1920er-Jahre
Verkauft für
57.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/101
Lesser Ury
„Bewaldetes Seeufer (Schlachtensee?), Berlin“.
Verkauft für
21.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1288
Lesser Ury
„Näherin: Holländische Bäuerin beim Einfädeln“. 1921
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/505
Lesser Ury
„Am Neuen See (Tiergarten in Berlin)“. 1889
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
726/1215
Lesser Ury
„Italienisches Seeufer“. 1890er-Jahre
Verkauft für
12.500 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1234
Lesser Ury
„Auf der Tenne“. 1923
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
347/310
Lesser Ury
„Holsteinische Schweiz“. 1908
Verkauft für
28.750 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2156
Lesser Ury
„Dame, eine Pferdedroschke rufend“. Um 1920
Verkauft für
3.250 EUR (inkl. Aufgeld)
210/1
Lesser Ury
„Nächtliche Straßenszene (Leipziger Straße?, Berlin)“. 1920er Jahre
Verkauft für
54.900 EUR (inkl. Aufgeld)
232/3
Lesser Ury
„Unter den Linden mit Blick auf das Brandenburger Tor“. 1920er Jahre
Verkauft für
112.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/405
Lesser Ury
Frau bei der Gartenarbeit. 1885
Verkauft für
14.375 EUR (inkl. Aufgeld)
226/409
Lesser Ury
Märkischer See. 1905
Verkauft für
45.000 EUR (inkl. Aufgeld)
294/95
Lesser Ury
Frauenkopf. 1885
Verkauft für
4.750 EUR (inkl. Aufgeld)
251/513
Lesser Ury
„Straßenszene im Berliner Tiergarten mit Dame“. 1915/20
Verkauft für
62.500 EUR (inkl. Aufgeld)
259/407
Lesser Ury
„Bewaldetes Seeufer (Grunewaldsee?)“. Um 1900
Verkauft für
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
283/451
Lesser Ury
„Paris, La Madeleine“. 1928
Verkauft für
55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1264
Lesser Ury
„Kraftdroschke im Regen am Brandenburger Tor“. Ca. 1920/30
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden