286/1268
Emil Schumacher
Ohne Titel.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1063
Ernst Moritz Engert
Hirsch.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1566
Thomas Scheibitz
„Sanford“. 2002
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1498
Christoph Meckel
„Grüsse aus einer unbekannten Jahrzeit“. 1985
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1335
Joseph Beuys
„So kann die Parteiendiktatur überwunden werden“. 1971
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1610
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1459
Martin Kobe
Ohne Titel. 2011
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1458
Martin Kobe
„ohne Titel“. 2004
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1280
Victor Bonato
Ohne Titel. 1985
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2012
Ruth Bernhard
„Pigeons“. 1956
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2041
André de Dienes
Nude. Um 1950
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2152
Jeanloup Sieff
„Nu à table“, Judy, New York. 1965
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1850
Thomas Demand
„Texte zur Kunst“. 2010
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1012
Ernst Barlach
„Der neue Tag“. 1932
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1477
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1964
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1338
Tilo Baumgärtel
„Geist“ / „Faustina“. 2005 / 2007
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1297
Woty Werner
Ohne Titel. 1960
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1751
Rudolf Bauer
Zum Appell. 1910er-Jahre
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2065
Max Kaus
„Kopf“. 1920
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2012
Alexander Camaro
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1379
Georg Gerlach & Co., Berlin
Erotische Fantasie. Um 1912
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1380
Georg Gerlach & Co., Berlin
Erotische Fantasie. Um 1912
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1383
Neue Photographische Gesellschaft A.G.
Frauenschönheit. Um 1913
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1009
Giuseppe Capogrossi
„Opale Nr. 2“. 1971/72
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
725/1081
Ernst Leonhardt
"Grunewaldsee". 1976
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1327
Heinz Mack
„Lichtkaros“. 1970
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
207/175
Johan Barthold Jongkind
La Charrette rentrant au village.
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1258
Henriette Grahnert
Ohne Titel. 2004
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1120
Christian Schad
Liebende Knaben. 1972
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1160
Gerhard Altenbourg
„Komm, Albertine“. 1970
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1453
Rosemarie Trockel
„Für Freunde und Förderer“. 2004
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1081
Dorothea Maetzel-Johannsen
Ansicht der Binnenalster vom Ballindamm aus. Um 1916
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1176
Rainer Barzen
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1016
Fritz Bleyl
„Giardino Taormina“. 1928
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
207/119
Moritz von Schwind
Studie für den Hochaltar der Münchner Frauenkirche.
Verkauft für
488 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1284
Magnus Zeller
„50 Jahre später“. 1933
Verkauft für
487 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1085
Karl Otto Götz
„Komposition“. Um 1945
Verkauft für
487 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1319
Didier Bay
Ohne Titel. 1974
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
222/155
Gustav Jäger
Ausblick von der Villa Mattei. 1836
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1418
Kurt Mühlenhaupt
Drei Grazien. 1967
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3286
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Zwei Dessertteller Königsglatt durchbrochen mit Blumen in Dreifarbenmalerei. Um 1780
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1133
Peter Brüning
„Ny, Ny, Ny Ny (New York, New York)“. 1968
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1506
A.R. Penck
Grosser Dicker Mann / Auge. 1992
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1391
Piero Dorazio
Ohne Titel. 1964
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1178
Gerhard Marcks
„Medea“. 1947/1952
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1423
Werner Nöfer
Küstenlandschaft mit Leuchtturm. 1973
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1327
Bernhard Johannes Blume
„Heilhemd“. 1983
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1536
Ulrike Rosenbach
„Videofeedback“. 1973
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1132
Karl Hofer
„Drei Männerköpfe im Profil“. 1929
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1107
Hans Hartung
„L 1974-22“. 1974
Verkauft für
475 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden