Lupe

Bitte geben Sie den Namen des gesuchten Künstlers oder den Titel des gesuchten Werkes ein.

Für Ihre Suche konnten keine Vorschläge gefunden werden. Drücken Sie Enter, um eine Volltextsuche zu starten.
244/1292

Georg Tappert

„Passion“/„Komposition“/„Improvisation“. 1917/1918
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1189

Karl Otto Götz

„Telsyn“. 1994
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1243

Horst Janssen

„Armande Béjart“. 1977/88
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1643

James Rosenquist

„Star leg “. 1979
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1173

Philipp Franck

Greifenberg/Hügelige Landschaft. 1904
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1179

Gerhard Marcks

„Die Nonne“. 1951
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1296

Fred Thieler

Ohne Titel. 1984
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3300

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Zierteller Englischglatt mit Fürstenhüten in Reliefgold und Emaillemalerei auf blauem Fond. Um 1900/10
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3283

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Zwei Dessertteller Ozier halb durchbrochen mit Blumenmalerei. Um 1775
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1336

Martin Assig

Ohne Titel. 1992
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1521

Sigmar Polke

„Obelisk (Hieroglyphen)“. 1973
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1004

Max Ackermann

„Nächtliches Blau“ / „Wunderblume Wellen und Spiegelungen“. 1973/1962
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1002

Max Ackermann

„Strahlende Pforte“ / „Glückliche Zeichen“. 1955/1958
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1003

Max Ackermann

„Überbrückte Kontinente“ / „Strahlende Pforte II“. 1960/1958
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1361

Bob Bonies

„5 X Bonies“. 1967
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1466

Tomas Schmit

„der montblanctunnel“. 1972
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1223

Christian Schad

„Bambusschatten“. 1966
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1001

Max Ackermann

„Festliches Lied“ / „Agitato“. 1960
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1020

Ernst Barlach

„Der König von Thule 2“. 1923/24
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1184

Gerhard Marcks

„Kraniche vor Wolken“ / „Krähenschwarm über Feldern“. 1958-60 / 1966/67
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1204

Richard Müller

„Masken“. 1915
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1522

Sigmar Polke

„Hände (Die Vermittlung zwischen dem Oberen und dem Unteren)“. 1973
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1269

Fred Thieler

Ohne Titel. 1993
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1435

Thomas Huber

„Rauten traurig“. 2006
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1411

Wade Guyton

„The Tomato Lovers“. 2006
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1312

Christa Düll

„Mit Vandykebraun“. 1994
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1872

Mary Heilmann

„It's raining today“. 2009
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1079

Max Ernst

„Endlose Spiele bereiten sich vor“. 1972
Verkauft für 437 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1329

Mappenwerk

„Prolog“. 1948
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1068

Carl Adolf Korthaus

„Hochofen in Reparatur“.
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1241

Gerhard Fietz

„1954-49“. 1954
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1161

Gerhard Altenbourg

„Geschnäbelt waren sie“. 1973
Verkauft für 427 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1206

Franz Nölken

„Zwei Akte, klein“. 1914
Verkauft für 425 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1017

Rudolf Ausleger

Sitzende / Musikanten. 1926/27
Verkauft für 418 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1380

Daniel Richter

„Früher und Heute“. 2003
Verkauft für 414 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1221

Gustave Singier

„Le furfur de Nicolas de Bocagne“. 1957
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1429

Mimmo Paladino

„Sguardo a destra“. 2000
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1190

Frans Masereel

„Voisins“. 1951
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1415

Albert Oehlen

„Hoelle“ / „Arbeit“. 1989
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1293

Georg Tappert

„Schlafende mit Masken“. 1918/1920
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1387

Walter Dahn

Ohne Titel. 1980er Jahre
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1531

Georg Karl Pfahler

Aus: „Sp. o. R. Formativ“. 1963/64
Verkauft für 412 EUR (inkl. Aufgeld)