326/614
Getulio Alviani
„16 quadrati 14.14 inversi superficie a testura vibratile“ („opera programmata n. 4043“). 1963/64
Verkauft für
30.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1401
Getulio Alviani
Ohne Titel.
Verkauft für
500 EUR (inkl. Aufgeld)
315/783
Getulio Alviani
„superficie a testura vibrantile“. 1970
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1741
Getulio Alviani
„Design Ia-IIIa“. 1971
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1334
Getulio Alviani
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1223
Francis Alÿs
„Ghetto Collector“. 2003
Verkauft für
2.750 EUR (inkl. Aufgeld)
284/952
Tamina Amadyar
„pvc“. 2017
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1007
Wilhelm Amberg
„Alter Hofwinkel“. 1881
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
303/213
Cuno Amiet
Porträt von Rosa Suter. Um 1896
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3197
Amstel Manufactuur Oud-LOOSDRECHT
AMSTEL MANUFACTUR OUD-LOOSDRECHT – Große achteckige Schüssel mit Ozier-Relief und Vogeldekor nach Meissener Vorbild. Um 1784
Verkauft für
2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
246/3393
Anatolisch
Bergama-Brücke, West-Anatolien. 1800
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
285/817
Carl Andre
Poem. 1995
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
285/816
Carl Andre
„EVALE“. 1994
Verkauft für
100.000 EUR (inkl. Aufgeld)
352/803
Carl Andre
„Paolina's Way“, New York. 1970
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1742
Michail Andreenko
Komposition. 1926
Verkauft für
2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1359
Joseph Beuys (1921-1986) u. Andy Warhol (1928-1987)
Joseph Beuys by Andy Warhol. 1980
Verkauft für
2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
271/2174
Aneta Grzeszykowska & Jan Smaga
„Plan. Wolska 115a/32“ (Composition #10). 2003
Verkauft für
2.375 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2097
Anonym
Möwen im Flug. 1930er–Jahre
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2001
Anonym
„Pont Transbordeur, Marseille“. 1929
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
341/2099
Anonym
Spaziergang am Strand. 1940er-Jahre
Verkauft für
625 EUR (inkl. Aufgeld)
229/118
Gustav Anschütz
Portrait des Komponisten Gustav Barth (1811–1897). Um 1843
Verkauft für
1.250 EUR (inkl. Aufgeld)
213/741
Horst Antes
Ikarus. 1961
Verkauft für
7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1164
Horst Antes
„Kleines Stilleben (oval)“. 1965
Verkauft für
366 EUR (inkl. Aufgeld)
227/726
Horst Antes
Komposition. 1961
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1404
Horst Antes
„Schwarze Figur mit Rohr und 4 Farbfeldern“. 1971
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1329
Horst Antes
„Haus“. 1960
Verkauft für
250 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1328
Horst Antes
Ohne Titel. Um 1964
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1307
Horst Antes
Ohne Titel. 1989
Verkauft für
1.187 EUR (inkl. Aufgeld)
274/495
Horst Antes
Maskierte Figur. 1965/66
Verkauft für
25.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1332
Horst Antes
„Mit kleiner Figur rechts“. 1960
Verkauft für
875 EUR (inkl. Aufgeld)
281/53
Horst Antes
„Mauerbild II (Gelbes Spiel)“. 1966
Verkauft für
81.250 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1333
Horst Antes
„Stierstädter Gartenbuch“. 1964
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1286
Horst Antes
„Zwei Figuren (Innenraum)“. 1968
Verkauft für
1.125 EUR (inkl. Aufgeld)
290/37
Horst Antes
Figur Maya V. 1961
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
320/320
Horst Antes
Figur 1000. 1987
Verkauft für
9.375 EUR (inkl. Aufgeld)
708/1956
Horst Antes
„Blatt für Donaueschingen“. 1975
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1434
Horst Antes
Weißes Haus. 2003
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1743
Horst Antes
„KopfHaus (Projekt für Unicef)“. 2001/02
Verkauft für
3.750 EUR (inkl. Aufgeld)
343/572
Horst Antes
„2 Häuser 3“. 1999
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
347/572
Horst Antes
Figur 1000. 1987
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
347/571
Horst Antes
30 Tage (16.1.90–18.9.94). 1990–94
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
220/737
Horst Antes
„Tanzende Figur“. 1981
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1166
Horst Antes
„Kopf hell (ganze Figur)“. 1975
Verkauft für
634 EUR (inkl. Aufgeld)
227/750
Horst Antes
Ohne Titel. Um 1963
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
227/752
Horst Antes
„Kopf mit Taschentuch“. 1967
Verkauft für
50.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/580
Horst Antes
„Kopf mit angewinkeltem Arm“. 1973
Verkauft für
22.500 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1302
Horst Antes
„Figur Maja I“. 1961
Verkauft für
375 EUR (inkl. Aufgeld)
233/579
Horst Antes
„Großes Federbild“. 1975
Verkauft für
32.500 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1260
Horst Antes
Kopffüßler. Um 1969
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
241/548
Horst Antes
„Kopf mit rosa am Mund“ („Kopf mit Rosamund“). 1974
Verkauft für
37.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden