345/357
Erich Heckel
„Blaue Förde“. 1942
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
219/451
Erich Heckel
„Landschaft im Juli“. 1939
Verkauft für
26.250 EUR (inkl. Aufgeld)
325/458
Erich Heckel
„Ufer des Untersee“ (Bodensee). 1936
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/461
Erich Heckel
„Höri-Landschaft“ (Bodensee). 1936
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
291/539
Erich Heckel
„Asmus Lunds Haus“. 1931
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
211/401
Erich Heckel
„Erzgebirgslandschaft“. 1928
Verkauft für
65.880 EUR (inkl. Aufgeld)
307/617
Erich Heckel
„2 Frauen im Gespräch“. 1928
Verkauft für
12.750 EUR (inkl. Aufgeld)
320/157
Erich Heckel
„Zwei Mädchen am Strand“. 1927
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
219/455
Erich Heckel
„Haus bei Nimes“. 1926
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
299/680
Erich Heckel
„Bei Nîmes“. 1926
Verkauft für
10.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/521
Erich Heckel
„Provençalische Landschaft“. 1926
Verkauft für
5.625 EUR (inkl. Aufgeld)
283/574
Erich Heckel
„Südliches Gebirgstal (Tessin)“. 1925
Verkauft für
13.750 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1047
Erich Heckel
„Belgische Knaben“. 1924
Verkauft für
1.464 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1108
Erich Heckel
„Am Strand“. 1923
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1091
Erich Heckel
„Frau“. 1921
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
232/21
Erich Heckel
„Am Strand“. Anfang der 1920er Jahre
Verkauft für
33.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/452
Erich Heckel
Wiesenlandschaft in Angeln. 1919
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
283/499
Erich Heckel
„Mann in der Ebene“. 1917
Verkauft für
5.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1089
Erich Heckel
„Mann in der Ebene“. 1917
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1045
Erich Heckel
„Strasse in Ostende“. 1915
Verkauft für
732 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1618
Erich Heckel
„Junges Mädchen“. 1914
Verkauft für
2.625 EUR (inkl. Aufgeld)
234/612
Erich Heckel
„Hockende“. 1913
Verkauft für
7.500 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1099
Erich Heckel
„Liegende“. 1913
Verkauft für
4.375 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1098
Erich Heckel
„Wintersonne“. 1913
Verkauft für
2.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1119
Erich Heckel
„Stralsund“. 1912
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
210/12
Erich Heckel
Zwei Akte im Dresdner Atelier. 1910
Verkauft für
63.440 EUR (inkl. Aufgeld)
232/16
Erich Heckel
„Junge Artistin“. 1910
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2048
Erich Heckel
Tanzende. 1910
Verkauft für
3.875 EUR (inkl. Aufgeld)
314/594
Erich Heckel
„Palmtraube“. 1958
Verkauft für
14.100 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1092
Erich Heckel
„Sitzende Frau am Strand“. 1957
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1106
Erich Heckel
„Verschneiter Hügel“. 1951
Verkauft für
4.000 EUR (inkl. Aufgeld)
259/510
Erich Heckel
„Mohn“. 1948
Verkauft für
11.250 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1122
Erich Heckel
„Wanderzirkus“. 1948
Verkauft für
437 EUR (inkl. Aufgeld)
266/510
Erich Heckel
„Schneelandschaft am See“. 1946
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
314/583
Erich Heckel
Blumenstillleben. 1943
Verkauft für
6.375 EUR (inkl. Aufgeld)
232/31
Erich Heckel
Selbstbildnis. 1939
Verkauft für
55.000 EUR (inkl. Aufgeld)
233/469
Erich Heckel
„Herbsttag an der Förde“. 1938
Verkauft für
8.750 EUR (inkl. Aufgeld)
331/354
Erich Heckel
„Mohn“. 1935
Verkauft für
20.000 EUR (inkl. Aufgeld)
274/412
Erich Heckel
„Am Priel“. 1935
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
325/460
Erich Heckel
„San Salvatore“. 1925
Verkauft für
15.000 EUR (inkl. Aufgeld)
307/615
Erich Heckel
„Zwei Mädchen am Strand“. 1924
Verkauft für
7.750 EUR (inkl. Aufgeld)
314/442
Erich Heckel
Drei Akte im Wald. 1923
Verkauft für
18.750 EUR (inkl. Aufgeld)
307/619
Erich Heckel
„Wasser zwischen Felsen“. 1921
Verkauft für
6.250 EUR (inkl. Aufgeld)
214/1046
Erich Heckel
„Frauen am Strand“. 1919
Verkauft für
2.806 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1121
Erich Heckel
„Frauen am Strand“. 1919
Verkauft für
2.000 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1107
Erich Heckel
„Bildnis E.H.“. 1917
Verkauft für
2.875 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1113
Erich Heckel
„Jüngling“. 1917
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1793
Erich Heckel
„Der Jüngling“. 1917
Verkauft für
1.875 EUR (inkl. Aufgeld)
252/720
Erich Heckel
„Gerader Kanal“ („Ostende“). 1915
Verkauft für
2.500 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1688
Erich Heckel
„Ostende (Krummer Kanal)“. 1915
Verkauft für
2.125 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden