277/1542
Robert Rauschenberg
„The Tramp“. 1974
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1334
Thomas Bayrle
„Unterwegs“. 1974
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1041
Eduardo Chillida
„ESKU XI“. 1973
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1345
Victor Bonato
„C-KK-69“. 1973
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1409
Rupprecht Geiger
„Werkverzeichnis Druckgrafik 1948-1972“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1453
Thomas Bayrle
„Ein Pils bitte“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2088
Sol LeWitt
„Arcs from corners & side, circles & grids“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1039
Rolf Cavael
Ohne Titel. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
729/1520
Ralph Gibson
Aus der Serie „Déjà-vu“, 1972.
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1392
Friedensreich Hundertwasser
„Hommage à Schröder-Sonnenstern“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1556
Thomas Bayrle
„Is it a Bull?“. 1972
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1567
Tomas Schmit
„Two new ways to draw a circle“. 1971
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1591
Günther Uecker
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1554
Verena Loewensberg
Ohne Titel. 1971
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1753
Thomas Bayrle
„Distribution“. 1971
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2034
Lucien Clergue
Ohne Titel, aus der Serie „Nu de la Forêt Calcinée“. 1971
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2005
Georg Baselitz
„Kahlschlag“. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1274
Max Bill
Ohne Titel. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1901
Dorothy Iannone
„The next great Moment of History is Ours“. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1570
Arnulf Rainer
„Überdeckung von 'Wasser, Wasser'“. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1622
Arnulf Rainer
„Überdeckung von „Wasser, Wasser““. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
267/690
Thomas Bayrle
„Hänsel und Gretel“. 1970
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1146
Wilhelm Imkamp
„Bootsfest“. 1969
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1464
Jiří Kolář
Apfel. 1969
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1549
Gerhard Richter
Ohne Titel. 1969
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1280
Yaacov Agam
„i-mage magic“. 1969/70
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2192
Lucien Clergue
„Nu“, aus der Serie „Nu de la Mer“ (Camargue). 1969
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1481
Niki de Saint Phalle
„You are my love forever and ever and ever“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1143
Max Ernst
„Le soleil. La ville entière“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
715/1399
Robert Lebeck
„Westerland auf Sylt“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1274
Werner Berges
„Top Stars“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1492
Rupprecht Geiger
„Zweimal Rot / leuchtrot kalt auf rot-orange“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1456
Uwe Lausen
Ohne Titel. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1407
Ferdinand Kriwet
„Om Mani Padme Hum “. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1525
Allen Jones
Aus: „Life Class“. 1968
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1610
Sigmar Polke
„Wochenendhaus “. 1967/68
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1255
Horst Antes
„Männliche Figur mit Maßstab“. 1967
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1391
Friedensreich Hundertwasser
„Mädchenschatz im Gras“. 1964
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1167
Jiří Kolář
„Madonna“. 1963
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1398
Rupprecht Geiger
"blau - schwarz - rot". 1961
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1126
Horst Janssen
„Revolution“. 1961/87
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1619
Franz Erhard Walther
Kritzelzeichnung. 1961
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1115
Oskar Kokoschka
„Hamburger Hafen“. 1961
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
326/675
Ernst Geitlinger
„Ohne Titel“. 1961
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1160
Ernst Wilhelm Nay
„Türkis und Persisch Blau“. 1961/1962
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1185
Lotte Laserstein
Öland. 1960er-Jahre
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
734/2347
Robert Lebeck
„Der gestohlene Säbel. König Baudouin von Belgien in Leopoldville am 29.6.1960“.
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2092
Will McBride
„Toby (Fichelscher) in der Botschaft Berlin“. 1959
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
730/1649
Jean (Hans) Arp
„Mondsand I“ / „Mondsand Variante II“. 1959
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1124
Max Kaus
Römische Ruinen. 1959
Verkauft für
1.375 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden