309/1444
Stanley William Hayter
„Danse du Soleil“. 1951
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2044
Gisèle Freund
Frida Kahlo, Mexico City. 1951
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2112
Bleicke Bleicken
Alte Dorfmitte, Kampen. Um 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
702/1198
Marino Marini
„L'idea“. 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2002
Ellen Auerbach
„Big Sur“. 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2167
Umbo (d.i. Otto Umbehr)
Ohne Titel (Skulpturen). Vermutlich 1950er–Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
323/2089
Otto Steinert
Rückenporträt. Um 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1004
Christian Arnold
Ziehharmonikaspieler/Landstraße. Um 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
289/254b
Eero Saarinen
B Paar anthrazitfarbene Executive Armless Chairs (Modell 72 USB). 1950er Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1038
Georges Breuil
Ohne Titel. 1950er
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1334
Joseph Beuys
„Gletscher“. 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2047
Jorge Friedman (d.i. Friedmann, George)
New York bei Nacht. Späte 1950er Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1109
Max Kaus
„Blumenkorb mit dunkler Maske“. 1950
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
304/2034
Erich Hartmann
„Bed in the Morning“. 1950er–Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2177
Josef Sudek
Ohne Titel (Zirkus Henry, Panorama). Vermutlich 1950er Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1114
Ernst Geitlinger
„Paar“. 1949/1956
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2156
Otto Steinert
„Paris“. 1949
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2069
Lucien Hervé
Henri Matisse, Hotel Regina, Nizza. 1949
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1119
Werner Heldt
„Berlin am Meer“. 1949
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
345/366
Albert Renger-Patzsch
„Schloss Cappenberg. Park v.[on] d.[er] Schlossterrasse aus gesehen“. 1949/50
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1333
Joseph Beuys
„Wattenmeer“. 1949/1973
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1248
Otto Dix
„Selbstbildnis I (nach rechts, Kragenlinie einfach)“. 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1115
Erich Heckel
„Der Holzschnitzer“. 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1046
Otto Dix
„Eli, Eli, laai asabthani“ (Christuskopf). 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
732/2044
Otto Dix
„Selbstbildnis VII (nach rechts, Kragenlinie doppelt)“. 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1299
Heinz Trökes
„Bewegung im Raum“. 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
731/1862
Otto Dix
„Selbstbildnis VIII“. 1948
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1007
Christian Arnold
„Strasse“. 1947
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1199
Hans Sünderhauf
Stillleben mit Sonnenblumen und Obstschale. 1947
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
230/2024
Édouard Boubat
„Lella Paris“. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
705/1609
Karl Otto Götz
„VOGELPFLANZE“. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
718/1880
Hermann Sauter
Stillleben mit Asternstrauß. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1057
Francis Bott
Ohne Titel. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
298/2162
Florence Homolka
Man Ray. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
727/1231
Eduard Bargheer
Stadtansicht. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1316
Walter Wellenstein
„Frierende Masken“. 1946
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
256/2063
Pierre Jahan
La Tour Eiffel, Paris. 1945
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2188
Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)
Lucinda. Um 1945
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
712/1014
Günther Blechschmidt
Am Strand. Nach 1945
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2189
Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)
The Janitor takes time out to watch the rehearsal at the Yiddish Theater, September 30. 1945
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2187
Weegee (d.i. Fellig, Arthur H.)
Children's hour at Loews Commodore Theatre on 2nd Avenue. Um 1945
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
263/2030
Harold E. Edgerton
Tumblers. 1942
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2130
John Vachon
Snowstorm, Burlington, Iowa, Februar. 1942
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1113
Otto Herbig
Lesender Junge am Fenster. 1942
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
311/2104
Helen Levitt
„Mexico“. 1941
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
318/2124
Alfred Eisenstaedt
Inner Tube Floating Party on the Apple River. Somerset, Wisconsin. 1941
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
238/2168
Kálmán Szöllösy (Kálmán Schwerer)
Railway Bridge. 1940er Jahre
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1383
Richard Müller
„Fischer bei Pirna an der Elbe“. 1940
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
288/2060
Barbara Morgan (d.i. Barbara Brooks Johnson)
„Spring on Madison Square“. 1938
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2034
Alfred Ehrhardt
Walfischbucht, Island. 1938–1943
Verkauft für
1.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden