222/229
Konrad Böse
Frau im verlorenen Profil, die Hände vorm Gesicht.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1335
Mona Hatoum
Red Jesus. 2003/2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1541
Daniel Richter
„Flagge“. 2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1539
Daniel Richter
Panzer.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1181
Hans Laabs
Stilleben. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1597
Gert und Uwe Tobias
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1192
Jean Miotte
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1565
Yehudit Sasportas
Ohne Titel. 2008
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
279/2153
Frauke Eigen
„Mädchen am Strand I“. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1414
Jonathan Meese
„Voodoo Tanz Erz Hanz“. 2006
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1244
Heinrich Zille
Hoteleingang.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1659
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1466
Jonas Burgert
„Schergen“. 2007
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
720/2132
Renée Sintenis
Drei Fohlen.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1834
John Baldessari
„Give me a B, give me an A ... & etc.“. 2009
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1923
Ugo Rondinone
Stars. 2009
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1300
Benjamin Cottam
Untitled (Head Series). Um 2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1596
Gert und Uwe Tobias
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
244/1334
Getulio Alviani
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1275
Georg Tappert
Stehende mit Hut.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1375
Martin Eder
„Yamamoto“. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1376
Martin Eder
„Prada“. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1493
Mappenwerk
Der Wandel, Künstlermagazin. 2001/2003
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1304
Pierre Alechinsky
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
261/1118
Walter Gondolf
Bühnenbildentwürfe zu Mozarts: „Hochzeit des Figaro“ (Inszenierung für Köln).
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1508
A.R. Penck
Frau.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
293/1381
Marcel Dzama
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
310/150
Deutsch, um 1830
Gewandstudie.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1412
Hellen van Meene
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
316/1247
Heinrich Zille
Sitzende / Stehende mit Schirm.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1373
Mark Dion
„Palaearctic“ / „Neotropical“ / „Africotropical“ / „Nearctic“ / „The Aquatic Realm“ / „The Aerial Realm“. 2014
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1879
Mike Kelley
„Lot's Wife. Salted Soap On A Rope“. 2007
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
703/1430
Rosemarie Trockel
„für freunde und förderer“. 2004
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1576
Daniel Richter
„Laßt doch die alte Möhre zimbeln“. 2001
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1455
Johannes Hüppi
„Lenk, Winter, So-Jin liest Robert Walser“. 2012
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1592
Emil Schumacher
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
716/1658
Victor Vasarely
Ohne Titel.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
707/1831
Kai Althoff
„Paden“. 2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
221/1100
Karl Hubbuch
Sonnenblumen.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
228/1431
Dorothy Iannone
„Play it again“. 2007
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
229/180
Viktor Paul Mohn
Wiesenlandschaft.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
236/1504
Gert und Uwe Tobias
Ohne Titel. 2009
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
248/2196
Sheila Rock
Lotus. 2006
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
254/1686
Günther Uecker
Ohne Titel. 2000
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
277/1294
Heinrich Zille
Mutter mit Kind.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
269/1523
Matthias Weischer
„Automat“. 2005
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
302/1088
Werner Gilles
Landschaft mit Boot.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
286/1348
Tilo Baumgärtel
Ohne Titel. 2001
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1118
Josef Hauke
Panther.
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
309/1603
Daniel Spoerri
„Der Alphornbläser (Albert-Anker-Tisch)“. 2014
Verkauft für
750 EUR (inkl. Aufgeld)
Nutzungsbedingungen
Die in diesem Archiv veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der Information über die bei der Grisebach GmbH durchgeführten Auktionen und den dort erfolgreich versteigerten Kunstwerken.
Wir zeigen unsere Auktionsergebnisse (Hammer plus Aufgeld ohne Umsatzsteuer) ab Januar 2013. Die hierfür verwendeten Abbildungen sind von Grisebach oder den von Grisebach beauftragten Fotografen erstellt worden und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung genutzt werden. Bitte beachten Sie, das auch das Kopieren dieser Abbildungen nicht zulässig ist. Auf Nachfrage (auktionen@grisebach.com) erteilen wir gerne – da, wo möglich - Nachdruckgenehmigungen oder vermitteln den Kontakt zu den Inhabern der Urheberrechte.
Einverstanden